Krypto-Winter

    76013 Aufrufe 76013 0 Kommentare 0 Kommentare

    Abverkauf der Altcoins – XRP und Solana verzeichnen Verluste!

    XRP und Solana führen die Verluste bei Altcoins an, während der US-Markt pausiert und Anleger auf neue Impulse warten.

    Für Sie zusammengefasst
    Krypto-Winter - Abverkauf der Altcoins – XRP und Solana verzeichnen Verluste!

    Die Kryptomärkte verzeichneten am Montag deutliche Rückgänge, angeführt von XRP und Solana (SOL), während die US-Börsen aufgrund des Feiertags "Presidents' Day" geschlossen blieben.

    XRP verlor in den letzten 24 Stunden 2 Prozent, bleibt aber auf Wochensicht mit einem Plus von 10 Prozent im grünen Bereich. Solana hingegen musste stärkere Verluste hinnehmen und fiel in den letzten sieben Tagen um 10 Prozent, während es innerhalb eines Tages um weitere 3 Prozent absackte. Auch Bitcoin (BTC) konnte sich dem Abwärtstrend nicht vollständig entziehen und verlor 1,1 Prozent.

    Der CoinDesk 20 Index (CD20), der die liquidesten Krypto-Assets nach Marktkapitalisierung verfolgt, fiel um 1,29 Prozent.

    XRP: Chart-Formation deutet auf bullische Bewegung hin?

    Laut Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView verzeichnete XRP am 17. Februar ein Intraday-Tief von 2,63 US-Dollar, erholte sich jedoch um 3,5 Prozent. Die Kryptowährung hat in den letzten sieben Tagen insgesamt 10 Prozent zugelegt, nachdem sie Anfang Februar noch um 44 Prozent auf ein Tief von 1,76 US-Dollar gefallen war.

    Ein interessanter Faktor für XRP-Bullen ist der Rückgang der Exchange-Zuflüsse. Die Daten zeigen, dass XRP-Abflüsse von zentralisierten Börsen am 16. Februar nach einer dreitägigen Phase von Zuflüssen wieder ins Negative drehten. Dies könnte ein bullisches Zeichen sein, da es darauf hindeutet, dass weniger Anleger ihre XRP-Bestände für den Verkauf an Börsen transferieren.

    Seit der massiven 500-prozentigen XRP-Rallye im November haben die Exchange-Flows überwiegend negative Werte gezeigt, was darauf hindeutet, dass viele Anleger ihre Positionen trotz der hohen Gewinne weiter halten.

    Tipp aus der RedaktionKryptowährungen passen zu Ihrer Anlagestrategie? Über SMARTBROKER+ handeln Sie über 20 verschiedene Kryptos. Jetzt Angebot erkunden.  

     

    Makrofaktoren beeinflussen Kryptokurse

    Analysten sehen derzeit keine krypto-spezifischen Katalysatoren, die größere Kursbewegungen auslösen könnten. Stattdessen sei der Markt stark von makroökonomischen Entwicklungen beeinflusst.

    "Die Korrelation zwischen Bitcoin und den Aktienmärkten bleibt hoch, insbesondere angesichts der aktuellen Unsicherheiten im globalen Finanzsystem – sei es durch Inflation, geopolitische Spannungen oder die unberechenbare Politik von Donald Trump", erklärte das in Singapur ansässige Analyseunternehmen QCP Capital.

    Bemerkenswert sei jedoch, dass trotz der Marktvolatilität die implizierte Volatilität von Bitcoin (BTC) und der Volatilitätsindex VIX auf historischen Tiefstständen verharren. Dies deute darauf hin, dass sich viele Investoren zurückhalten und auf klare politische Signale warten.

    Auch die Open Interest (OI) Werte, also die offenen Optionen auf BTC, seien nach dem großen Verfallstermin im Januar nicht wesentlich gestiegen. Dies könnte darauf hindeuten, dass institutionelle Investoren abwarten, bevor sie größere Summen in den Markt pumpen.

    Eine Analyse von CoinDesk zeigt, dass die populärste Krypto-Option im Februar ein Call-Option mit einem Strike-Preis von 110.000 US-Dollar auf Bitcoin war – ein Zeichen dafür, dass Investoren mittel- bis langfristig weiter auf einen Preisanstieg setzen.

    Fazit: Krypto-Anleger in Wartestellung

    Während Bitcoin seine Stabilität bewahrt, bleibt der Altcoin-Sektor unter Druck. Besonders XRP und Solana standen im Fokus der jüngsten Kursrückgänge. Doch insbesondere bei XRP könnten technische Indikatoren eine positive Trendwende andeuten.

     Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion

     

    Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!



    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonPascal Grunow

    Krypto-Winter Abverkauf der Altcoins – XRP und Solana verzeichnen Verluste! XRP und Solana führen die Verluste bei Altcoins an, während der US-Markt pausiert und Anleger auf neue Impulse warten.