Berkshire verkauft nur noch
Warren Buffett sitzt auf einem Rekord-Cash-Berg – wartet er auf den Börsencrash?
Trotz neuer Höchststände des S&P 500 bleibt Berkshire Hathaway ein Nettoverkäufer von Aktien. Im vierten Quartal 2024 verkaufte das Unternehmen Aktien im Wert von 6 Milliarden US-Dollar.
- Berkshire Hathaway verkauft Aktien im Wert von 6 Mrd.
- Buffett hält sich zurück, kauft kaum neue Aktien.
- Rekord-Barmittel von 310 Mrd. USD als Vorteil.
- Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!

Warren Buffett, der 2025 sein 60-jähriges Jubiläum als CEO feiert, hat sich zunehmend zurückgehalten. "Es könnte einen beträchtlichen Ausverkauf erfordern, um Buffett für Aktien zu begeistern", so Analysten. Die jüngsten Veräußerungen umfassen Aktien der Bank of America im Wert von 5 Milliarden US-Dollar und Titel der Citigroup im Wert von 3 Milliarden US-Dollar. Lediglich Constellation Brands wurde mit einer Investition von 1 Milliarde US-Dollar neu ins Portfolio aufgenommen.
Der am späten Freitag veröffentlichte 13-F-Bericht des Unternehmens zeigt, dass das Umsatztempo sich gegenüber den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 verlangsamte, als Berkshire einen Nettoumsatz von 127 Milliarden US-Dollar mit Aktien erzielte. In diesen neun Monaten kaufte Berkshire Aktien im Wert von knapp 6 Milliarden US-Dollar und verkaufte Aktien im Wert von 133 Milliarden US-Dollar.
Rückblickend war Berkshire 2024 insgesamt ein Nettoverkäufer, insbesondere bei Apple, dessen Anteile um zwei Drittel reduziert wurden. Nach Schätzungen von Barron's verkaufte Berkshire Apple-Aktien im Wert von etwa 110 Milliarden US-Dollar und Bank-of-America-Aktien im Wert von 14 Milliarden US-Dollar."
Die wenigen Käufe betrafen Unternehmen wie Chubb, Occidental Petroleum und Sirius XM. Während kleinere Investments meist von Ted Weschler und Todd Combs getätigt wurden, steuerte Buffett größere Engagements in Versicherungs- und Energieunternehmen.
Tipp aus der Redaktion: Geht es nach dem Buffett-Indikator ist der gegenwärtige Aktienmarkt der teuerste der Börsengeschichte. Es drohen heftige Verluste. Doch noch gibt es günstige bewertete Aktien-Schnäppchen. Bei welchen 5 Anlegerinnen und Anleger jetzt zuschlagen sollten, lesen Sie in unserem neuen, kostenlosen Spezialreport.
Buffetts Verkaufsstrategie könnte kostspielig gewesen sein. Barron's schätzt, dass Berkshire einen Durchschnittspreis von etwa 185 US-Dollar für Apple erzielte – gegenüber aktuell 244 US-Dollar. Dies bedeutet, dass das Unternehmen möglicherweise über 35 Milliarden US-Dollar an potenziellen Gewinnen verloren hat.
Die Investoren scheinen sich jedoch nicht daran zu stören. Berkshire hält mit 310 Milliarden US-Dollar einen Rekordbetrag an Barmitteln, was als strategischer Vorteil bei möglichen Marktabschwünge gesehen wird.
Berkshire wird am Samstag seine Gewinne für das vierte Quartal bekanntgeben und sollte gleichzeitig seinen Jahresbericht und seinen Aktionärsbrief veröffentlichen.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte