Knallt´s jetzt bei Kupfer?

    73025 Aufrufe 73025 0 Kommentare 0 Kommentare

    Kupferpreis vor der Eskalation. Zwei spannende Kupfer-Produzenten vor den Zahlen

    Der Kupferpreis arbeitete sich in den letzten Tagen und Wochen weiter nach oben. Dabei ist das Industriemetall mit zahlreichen potenziellen Belastungsfaktoren konfrontiert. Gelingt Kupfer dennoch der Befreiungsschlag?

    Für Sie zusammengefasst
    • Kupferpreis steigt trotz Belastungen durch Handelspolitik.
    • Goldpreis überstrahlt, erreicht wieder 2.900 US-Dollar.
    • Kupferproduzenten Hudbay und Lundin vor Quartalszahlen.
    • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
    Knallt´s jetzt bei Kupfer? - Kupferpreis vor der Eskalation. Zwei spannende Kupfer-Produzenten vor den Zahlen

    Kupfer noch im Schatten von Gold

    Die Goldpreisrallye überstrahlt derzeit alles. Das haussierende Edelmetall lässt keine Schwäche erkennen. Auch der Rücksetzer vom Freitag wurde mittlerweile wieder kompensiert. So ganz überraschend kam das nicht. Lesen Sie hierzu den Kommentar „Woche der Wahrheit für Gold - Goldpreis bricht ein. Drohen Gold nun kräftige Verwerfungen?“

    Aktuell notiert Gold wieder oberhalb von 2.900 US-Dollar und ist offenkundig bereit, die Rallye in Richtung 3.000 US-Dollar zu führen. Morgen (19. Februar) gibt es aber mit der Veröffentlichung des Protokolls zur Sitzung des FOMC der Fed vom 28. Januar / 29. Januar noch eine Klippe zu umschiffen. Die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls könnte noch einmal Bewegungen bei Renditen der US-Staatsanleihen und des US-Dollars provozieren. 

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. 

    Die imposante Stärke des Goldpreises lassen Kupfer und Silber noch etwas vermissen. Allerdings rumort es bei Silber unterhalb der Oberfläche. Der Silberpreis macht sich bereit, wichtige Widerstände aus dem Weg zu räumen. Markante Kaufsignale könnten Silber weit tragen. Lesen Sie hierzu den Kommentar „Diskrepanz gegenüber Gold - Startet jetzt die große Silber-Aufholjagd?“.

    Die fundamentalen Belastungsfaktoren für Kupfer lassen sich im Wesentlichen auf „Trumps Zoll- und Handelspolitik“ und „Chinas aktueller Nachfrageschwäche“ reduzieren. Und dennoch verstand es der Kupferpreis in den letzten Wochen, sich von den 4 US-Dollar zu lösen. Aktuell steht der markante Widerstandsbereich von 4,6 US-Dollar / 4,7 US-Dollar unter Druck. Ein Vorstoß über die 4,7 US-Dollar würde die Tür in Richtung 5 US-Dollar und darüber hinausgehend öffnen. 

    Sichern Sie sich jetzt den exklusiven Report "Goldpreis nicht zu stoppen
    Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien"
     kostenlos.

    Zwei spannende Kupfer-Produzenten vor den Zahlen

    Abseits von Gold- und Silberproduzenten lohnt auch ein Blick auf die Kupferproduzenten. Da bietet sich ein hochgradig spannendes Bild. Während ein Teil der Produzentenaktien bereits mächtig Dampf auf der Oberseite macht, hinkt ein anderer Teil deutlich hinterher. Stellvertretend beleuchten wir an dieser Stelle Hudbay Minerals und Lundin Mining. 

    Hudbay Minerals – Noch hält der Widerstand

    Der kanadische Bergbaukonzern Hudbay Minerals produziert neben Kupfer auch beachtliche Mengen Gold und Silber. Das Unternehmen wird am morgigen Mittwoch über die Finanzergebnisse des 4. Quartals 2024 berichten. 

    Im Vorfeld der Zahlenveröffentlichung befindet sich die Aktie in aussichtsreicher Position. Mit einem aktuellen Kurs von 9+ US-Dollar ist der zentrale Widerstandsbereich 9,8 US-Dollar / 10,5 US-Dollar in Reichweite. Dieser muss überwunden werden, um sich den Weg auf der Oberseite freizukämpfen. 

    Lundin Mining – Aktie mit Nachholpotenzial

    Anders als Hudbay Minerals durchläuft der Kupfer-Zink-Produzent Lundin Mining seit Monaten eine ausgeprägte Korrektur. Der Boden scheint nun jedoch im Bereich von 8,0 US-Dollar / 7,5 US-Dollar gefunden zu sein. Um sich aus der Umklammerung der Korrektur zu befreien, bedarf es nur noch eines Impulses auf der Oberseite. Hierzu müsste zunächst der Widerstandsbereich von 9 US-Dollar überwunden werden. Möglicherweise geben die anstehenden Quartalszahlen der Aktie die dafür notwendige Schubkraft. Lundin Mining hat die Veröffentlichung der Q4-Daten für den 20. Februar angekündigt.

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.


    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMarcel Torney

    Knallt´s jetzt bei Kupfer? Kupferpreis vor der Eskalation. Zwei spannende Kupfer-Produzenten vor den Zahlen Der Kupferpreis arbeitete sich in den letzten Tagen und Wochen weiter nach oben. Dabei ist das Industriemetall mit zahlreichen potenziellen Belastungsfaktoren konfrontiert. Gelingt Kupfer dennoch der Befreiungsschlag?