177 Aufrufe 177 0 Kommentare 0 Kommentare

    Merck holt neue Leiter für Labor- und Pharmasparte aus eigenen Reihen

    Für Sie zusammengefasst
    • Merck wechselt Top-Management, neue Führung ab Sommer.
    • Jean-Charles Wirth leitet künftig Life Science Bereich.
    • Khadija Ben Hammada wird Chief People Officer ab März.
    Merck holt neue Leiter für Labor- und Pharmasparte aus eigenen Reihen

    DARMSTADT (dpa-AFX) - Personalwechsel im Top-Management bei Merck : Der Darmstädter Dax -Konzern hat drei Manager aus den eigenen Reihen für die Geschäftsleitung bestellt. Damit bekommen die Labor- und die Pharmasparte ab dem Sommer eine neue Führung. Zudem wird die Geschäftsleitung auf sechs Sitze vergrößert, wie Merck am Dienstag mitteilte.

    Demnach wird Jean-Charles Wirth mit Wirkung zum 1. Juni die Führung des Geschäftsbereichs Life Science übernehmen. In diesem Bereich verkauft Merck Laborbedarf für die medizinische Forschung und Arzneiherstellung. Der 51-Jährige folgt auf Matthias Heinzel, der seinen Vertrag nicht verlängert habe.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Merck KGaA!
    Short
    143,91€
    Basispreis
    0,90
    Ask
    × 14,94
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    125,97€
    Basispreis
    0,98
    Ask
    × 13,72
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    An die Spitze der Arzneimittelsparte rückt ebenfalls zu Anfang Juni Mercks bisheriger Leiter der weltweiten Pharmaforschung und -entwicklung, der 54-jährige Danny Bar-Zohar. Der bisherige Spartenchef Peter Guenter (62) habe sich nach fast 40 Jahren in der Pharmabranche entschieden, seine aktive Berufslaufbahn bei Merck zu beenden, hieß es weiter.

    Abseits der beiden neuen Spartenchefs wird mit Wirkung bereits zum 1. März die 44-jährige Managerin Khadija Ben Hammada die neu geschaffene Position als Chief People Officer in der Geschäftsleitung besetzen./tav/ngu/jha/

    Merck

    -0,44 %
    -3,61 %
    -1,64 %
    -5,14 %
    -15,52 %
    -23,01 %
    +48,84 %
    +31,93 %
    +512,06 %
    ISIN:DE0006599905WKN:659990

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Merck Aktie

    Die Merck Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,44 % und einem Kurs von 136,4 auf Tradegate (18. Februar 2025, 13:51 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Merck Aktie um -3,61 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -1,64 %.

    Die Marktkapitalisierung von Merck bezifferte sich zuletzt auf 17,38 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Merck holt neue Leiter für Labor- und Pharmasparte aus eigenen Reihen Personalwechsel im Top-Management bei Merck : Der Darmstädter Dax -Konzern hat drei Manager aus den eigenen Reihen für die Geschäftsleitung bestellt. Damit bekommen die Labor- und die Pharmasparte ab dem Sommer eine neue Führung. Zudem wird die …