AI-Bullen aufgepasst
Nvidia back on track nach DeepSeek-Schock: Das ist das bullishe Zeichen!
Die Nvidia-Aktie hat den DeepSeek-Einbruch fast vollständig überwunden. Der Markt wartet nun gespannt auf den Gewinnbericht am 26. Februar. Analysten empfehlen den Kauf der Aktie vor den Earnings.
- Nvidia-Aktie erholt sich fast vollständig vom Einbruch.
- Gewinnbericht am 26. Februar weckt hohe Erwartungen.
- Analysten empfehlen Kauf vor positiven Ergebnissen.
- Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!

Die Nvidia-Aktie hat sich fast vollständig vom DeepSeek-bedingten Kurseinbruch erholt. Am Dienstag startet sie mit grünen Vorzeichen in den US-Handel. Die Titel steigen um 2 Prozent auf über 141 US-Dollar und damit fast auf das Niveau von 142 US-Dollar, das sie vor dem Einbruch hatte.
Am 27. Januar verlor Nvidia 17 Prozent seines Werts, wodurch die Marktkapitalisierung um fast 600 Milliarden US-Dollar sank – der größte Tagesverlust eines US-Unternehmens. Doch nur drei Wochen später hat sich der Kurs fast vollständig erholt.
*ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Und es gibt weitere positive Entwicklungen. Die südkoreanische Regierung plant den Kauf von 10.000 Nvidia-GPUs (H100 und H200) für ein nationales KI-Rechenzentrum. "Die Nachfrage nach Nvidia geht weit über die riesigen US-Technologieunternehmen hinaus", kommentierte Matt Britzman von Hargreaves Lansdown. Und weiter: "Mehrere Länder haben Pläne zum Aufbau eigener Rechencluster geäußert, wobei das US-amerikanische Stargate-Projekt die meisten Schlagzeilen gemacht hat."
Eine Unsicherheit für Nvidia war die Preisstabilität seiner bestehenden Chips angesichts der Konkurrenz um die neuesten Blackwell-Hardware-Modelle. Doch die jüngsten UBS-Daten zeigen eine anhaltende Stabilität der Preise für H100- und A100-Chips.
"Die Preise für die meisten GPU-Instanzen sind stabil geblieben (und tendieren in den meisten Fällen nach oben) – ein bullisches Zeichen dafür, dass das Angebot und nicht die Nachfrage der Wachstumsbegrenzer für Nvidia bleibt", so Timothy Arcuri. Der UBS-Analyst empfiehlt die Nvidia-Aktie mit einem Kursziel von 185 US-Dollar weiterhin zum Kauf.
Auch Evercore-Analyst Mark Lipacis empfiehlt, die Aktie noch vor dem in der kommenden Woche anstehenden Gewinnbericht zu kaufen, da er mit positiven Ergebnissen und einem starken Ausblick rechnet. Das Kursziel lautet hier sogar 190 US-Dollar.
"Nvidia bleibt die Plattform der Wahl für die Kunden von Hyperscalern. Die Robustheit seines Software-Ökosystems und die Breite seiner Entwicklergemeinschaft geben [Nvidia] einen Vorsprung von 5 bis 10 Jahren vor allen anderen auf dem Markt", so Lipacis.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Die NVIDIA Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,43 % und einem Kurs von 135,1USD auf Tradegate (18. Februar 2025, 14:03 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte