117 Aufrufe 117 0 Kommentare 0 Kommentare

    Auftragsminus bei Explosionsschutz-Spezialist R. Stahl

    Für Sie zusammengefasst
    • Umsatz 2024 steigt um 4,1% auf 344 Millionen Euro.
    • Auftragseingang sinkt um 4,4% auf 327,6 Millionen Euro.
    • Gewinn vor Steuern fällt um 17,1% auf 15,8 Millionen Euro.
    Auftragsminus bei Explosionsschutz-Spezialist R. Stahl

    (Technische Wiederholung)

    WALDENBURG (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsflaute macht sich zunehmend auch beim Explosionsschutz-Spezialisten R. Stahl bemerkbar. Der Umsatz stieg 2024 zwar um 4,1 Prozent auf gut 344 Millionen Euro, wie der börsennotierte Mittelständler aus Waldenburg (Hohenlohekreis) mitteilte. Gründe dafür seien aber vor allem der hohe Auftragsbestand zu Jahresbeginn sowie die gute Auslastung in der Produktion im ersten Halbjahr gewesen.

    Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen der Firma schwächte sich den Angaben nach aufgrund der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten in der zweiten Jahreshälfte aber ab. Der Auftragseingang lag den vorläufigen Zahlen zufolge 2024 bei 327,6 Millionen Euro - und damit 4,4 Prozent niedriger als im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen sank um 17,1 Prozent auf 15,8 Millionen Euro. Als Grund nannte Stahl unter anderem höhere Personalkosten.

    Beim Umsatz lag das Unternehmen damit im Plan, das Gewinnziel verfehlte es aber. Firmenchef Mathias Hallmann zeigte sich dennoch zufrieden: "Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen hat R. Stahl das Geschäftsjahr 2024 insgesamt solide abgeschlossen." Das zeige, dass das Unternehmen auch für schwache konjunkturelle Phasen gut aufgestellt sei. Der ausführliche Geschäftsbericht wird am 10. April vorgelegt.

    Stahl hat 1.750 Beschäftigte

    Stahl sieht sich als einen der führenden Anbieter für den elektrischen Explosionsschutz. Das Technologieunternehmen stellt zum Beispiel Schalter und Leuchten her, die entweder keine elektrischen Funken erzeugen oder diese vor explosiven Gas-Luft-Gemischen abschirmen. Die Kunden kommen etwa aus der Öl- und Gasindustrie sowie der Pharma- und Chemiebranche. Ende Dezember waren bei dem Unternehmen rund 1.750 Menschen beschäftigt./jwe/DP/tih

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur R. Stahl Aktie

    Die R. Stahl Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,60 % und einem Kurs von 16,50 auf Tradegate (18. Februar 2025, 11:46 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der R. Stahl Aktie um +11,70 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +17,90 %.

    Die Marktkapitalisierung von R. Stahl bezifferte sich zuletzt auf 123,00 Mio..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Auftragsminus bei Explosionsschutz-Spezialist R. Stahl Die Wirtschaftsflaute macht sich zunehmend auch beim Explosionsschutz-Spezialisten R. Stahl bemerkbar. Der Umsatz stieg 2024 zwar um 4,1 Prozent auf gut 344 Millionen Euro, wie der börsennotierte Mittelständler aus Waldenburg (Hohenlohekreis) …