Indiens größter Anlageskandal
Mit Amazon und Kekshersteller gelockt – 7.000 Anleger um Milliarden gebracht!
Tausende Anleger in Indien kämpfen um die Rückzahlung von Milliarden Rupien, nachdem sie in ein Schneeballsystem geraten sind, das hohe Renditen versprach.
- Tausende Anleger in Indien kämpfen um Rückzahlungen.
- Falcon Invoice Discounting lockte mit hohen Renditen.
- Ermittler suchen Gründer, Betrugsfälle nehmen zu.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Ein Polizeibericht und Aussagen mehrerer Opfer, die mit Reuters sprachen, zeigen das Ausmaß des Betrugs. Die indische Polizei verhaftete am Samstag zwei Verdächtige, die im Zusammenhang mit Falcon Invoice Discounting stehen. Das Unternehmen soll Investoren mit Renditen von bis zu 22 Prozent gelockt und mit vermeintlichen Geschäftsverbindungen zu Amazon und dem Kekshersteller Britannia geworben haben.
Laut Polizeiangaben sammelte Falcon seit 2021 insgesamt 17 Milliarden Rupien (etwa 196 Millionen US-Dollar) von rund 7.000 Anlegern ein – doch nur die Hälfte der Summe wurde zurückgezahlt.
Die Ermittler stellten fest, dass Falcon neue Investorengelder nutzte, um ältere Anleger auszuzahlen, während der Rest in Briefkastenfirmen umgeleitet wurde. Die Behörden fahnden nach Amardeep Kumar, dem Gründer von Falcon und Hauptangeklagten, so eine mit dem Fall vertraute Quelle.
Verzweifelte Anleger fordern ihr Geld zurück
In Neu-Delhi traf sich eine Gruppe von 50 betroffenen Investoren, um rechtliche Schritte zu diskutieren. Ankit Bihani, ein Juwelier, erklärte gegenüber Reuters:
Die meisten von ihnen haben über soziale Medien von der Investitionsplattform erfahren und dort investiert.
Zunehmende Betrugsfälle in Indien
Indische Behörden beobachten mit wachsender Besorgnis, dass betrügerische Investitionsprogramme über Apps, Websites und Callcenter immer mehr ahnungslose Anleger täuschen. Der aktuelle Fall zeigt, wie Online-Plattformen mit falschen Versprechen Investoren anlocken und mit manipulierten Geschäftsbeziehungen Vertrauen gewinnen.
Zu günstig, um wahr zu sein? – 5 Value-Kracher für 2025!
Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte