Dieser Support muss halten

    30453 Aufrufe 30453 3 Kommentare 3 Kommentare

    TUI-Aktie im Sinkflug: Jetzt wird es brandgefährlich!

    Die Aktie von Reiseveranstalter TUI kämpft mit Problemen. Inzwischen ist ein äußerst wichtiger Support erreicht. Wenn der nicht hält, dürfte es ungemütlich werden.

    Für Sie zusammengefasst
    • TUI-Aktie kämpft, Support bei 7,00 Euro gefährdet.
    • 200-Tage-Linie unter Druck, Verkaufswelle droht.
    • Weitere Verluste bis 6,50 Euro möglich, Trendwende.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Dieser Support muss halten - TUI-Aktie im Sinkflug: Jetzt wird es brandgefährlich!

    So schnell kann es an der Börse manchmal gehen! Kaum hatte sich die Aktie von TUI in der zweiten Januarhälfte von den Gewinnmitnahmen zum Jahreswechsel erholt und erneut Kurs auf ihr 52-Wochen-Hoch genommen, da kam es im Umfeld des mit Skepsis aufgenommenen Geschäftsberichtes zu einer prompten Kehrtwende.

    Seit ihrem Abpraller an der Widerstandsmarke von 8,50 Euro hat die Aktie 20 Prozent an Wert verloren und zahlreiche Unterstützungen aufgegeben. Am Mittwoch spitzt sich der Abverkauf mit Verlusten von erneut -4,5 Prozent noch einmal zu. Jetzt gerät ein zentraler Support in das Visier der Verkäuferinnen und Verkäufer.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu TUI AG!
    Short
    7,83€
    Basispreis
    0,50
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    7,04€
    Basispreis
    0,50
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Tipp aus der Redaktion: Geht es nach dem Buffett-Indikator ist der gegenwärtige Aktienmarkt der teuerste der Börsengeschichte. Es drohen heftige Verluste. Doch noch gibt es günstige bewertete Aktien-Schnäppchen. Bei welchen 5 Anlegerinnen und Anleger jetzt zuschlagen sollten, lesen Sie in unserem neuen, kostenlosen Spezialreport.


    Bären setzen 200-Tage-Linie unter Druck

    Sollte die zur Wochenmitte attackierte 200-Tage-Linie nachhaltig, also mindestens per Tagesschlusskurs, unterschritten werden, dürfte eine weitere Verkaufslawine anlaufen. Wie die Chancen diesbezüglich stehen, soll ein Blick in den Chart der Aktie klären.

    TUI_d_1902025.png

    Verhängnisvolle Korrektur

    Der bei 8,50 Euro gescheiterte Erholungsversuch hat sich in den vergangenen Tagen als verhängnisvoll erwiesen. Nach der Vorlage des Geschäftsberichtes hat die TUI-Aktie sowohl die 50-Tage-Linie als auch den Horizontalwiderstand bei 8,00 Euro per Gap Down unterschritten, ohne dass es zu einem Rückeroberungsversuch gekommen wäre. Das ist ein alarmierend schwaches Zeichen.

    In den vergangenen Tagen blieb der Verkaufsdruck daraufhin hoch. Das führte zu einem Unterschreiten auch der Supportzone bei 7,50 Euro. Zur Wochenmitte spitzt sich die Lage dramatisch zu, denn erneut ist es per Gap zu einem Bruch gleich zwei wichtiger Marken gekommen. Das ist zum einen die Horizontale bei 7,00 Euro, wo zum anderen die vielbeachtete 200-Tage-Linie liegt.

    Für ein Ende der Talfahrt spricht aktuell nur wenig

    Wird dieser Bereich per Tages- oder gar Wochenschluss aufgegeben, muss das Kursgeschehen zwischen 7,50 und 8,50 Euro als Top-Bildung verstanden und von einer mittelfristigen Trendwende zur Unterseite ausgegangen werden. In diesem Fall wären Verluste mindestens bis 6,50 Euro einzuplanen – eher sogar bis 6,00 Euro und tiefer.

    Für ein solches Negativszenario spricht die erhebliche Eintrübung der technischen Indikation. Sowohl der Relative-Stärke-Index (RSI) als auch der Trendstärkeindikator MACD haben ihre Aufwärtstrends, die den der Aktie lange begleitet haben, aufgegeben. Gleichzeitig ist es mit Blick auf die Hochs in den technischen Indikatoren zu bearishen Divergenzen gegenüber der Aktienkursentwicklung gekommen.

    Das spricht gemeinsam mit der ausgeprägten Schwäche der Indikatoren für eine Trendwende zur Unterseite: Der MACD ist inzwischen unter die Nulllinie gefallen und signalisiert damit einen Abwärtstrend der Aktie. Gleichzeitig liegt er unter der Signalline, was eine Beschleunigung der Verkaufsdynamik anzeigt. Unterdessen ist der RSI im überverkauften Bereich angelangt und demonstriert damit die Schwäche der Aktie.

    Fazit: Auf weitere Verluste einstellen

    Für ein Ende der Talfahrt spricht gegenwärtig nur, dass das Handelsvolumen in den vergangenen Tagen etwas nachgelassen hat, was als sinkendes Verkaufsinteresse interpretiert werden kann.

    Das ist angesichts der ausgeprägten technischen Schwäche sowie der zahlreichen aufgegebenen Unterstützungen aber eine zu dünne Faktenlage, um daraus die Möglichkeit einer Gegenbewegung abzuleiten. Anlegerinnen und Anleger der TUI-Aktie sollten sich daher auf weitere Verluste einstellen.

    Erst ein Tagesschlusskurs oberhalb von 7,00 Euro hätte das Potenzial, eine weitere Erholung einzuleiten. Ein solcher ist aktuell jedoch nicht abzusehen. Das zuletzt aussichtsreiche Long-Setup ist damit erst einmal dahin.

    Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

    Die TUI Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,91 % und einem Kurs von 6,778EUR auf Tradegate (19. Februar 2025, 12:35 Uhr) gehandelt.


    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMax Gross

    Dieser Support muss halten TUI-Aktie im Sinkflug: Jetzt wird es brandgefährlich! Die Aktie von Reiseveranstalter TUI kämpft mit Problemen. Inzwischen ist ein äußerst wichtiger Support erreicht. Wenn der nicht hält, dürfte es ungemütlich werden.