Stärkste Rallye seit 2020

    22921 Aufrufe 22921 0 Kommentare 0 Kommentare

    Broadcom und TSMC erwägen Zerschlagung von Intel – Aktie explodiert

    Die Intel-Aktie ist am Dienstag um 16 Prozent gestiegen, da spekuliert wird, ob der Chiphersteller in einem Deal mit Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) und Broadcom zerschlagen werden könnte.

    Für Sie zusammengefasst
    • Intel-Aktie steigt um 16% wegen Übernahmegerüchte.
    • TSMC und Broadcom prüfen Beteiligungen an Intel.
    • Analysten raten zu Gewinnmitnahmen und Absicherung.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Stärkste Rallye seit 2020 - Broadcom und TSMC erwägen Zerschlagung von Intel – Aktie explodiert

    TSMC hat die Idee diskutiert, die US-Fabriken von Intel zu betreiben und eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen zu halten, berichtete Bloomberg bereits vergangene Woche. Broadcom hat unterdessen informelle Gespräche mit Beratern über ein Angebot für Intels Chip-Design- und Marketinggeschäft geführt, wie das Wall Street Journal berichtete.

    Unabhängig davon berichtete Bloomberg, dass Silver Lake Management in exklusiven Gesprächen steht, um eine Mehrheitsbeteiligung an Altera, Intels Geschäftsbereich für programmierbare Chips, zu erwerben. Obwohl die Gespräche bereits weit fortgeschritten seien, ist die genaue Höhe der Beteiligung laut Insidern noch nicht festgelegt worden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Intel Corporation!
    Long
    22,70€
    Basispreis
    1,59
    Ask
    × 14,08
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    25,66€
    Basispreis
    1,59
    Ask
    × 14,08
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Intels Interims-CEO Frank Yeary führt Gespräche mit potenziellen Interessenten sowie Vertretern der Trump-Regierung, die Intels Rolle für die nationale Sicherheit betonen. Die Trump-Regierung unterstütze ausländische Unternehmen, die in den USA investieren und bauen, aber es sei unwahrscheinlich, dass sie ein ausländisches Unternehmen unterstütze, das Intels Fabriken betreibt, sagte ein US-Regierungsbeamter.

    Intel hat in den letzten Jahren erheblich an Wert verloren. Die Aktie fiel 2024 um 60 Prozent, da das kostenintensive Vorhaben, die Fertigung auszubauen, den Cashflow belastete und zu einem massiven Personalabbau führte. Zudem verfehlte der frühere CEO Pat Gelsinger die hochgesteckten Erwartungen an Intels KI- und Fertigungsstrategie, was zu Vertragsverlusten führte.

    Währenddessen bleibt die Börsenentwicklung von Intel volatil. Trotz einer kurzfristigen Rallye in den vergangenen Wochen sind Analysten hinsichtlich der langfristigen Perspektive vorsichtig. "Ob etwas bullish oder bearish aussieht, liegt im Auge des Betrachters", schrieb Tomi Kilgore von MarketWatch. Während kurzfristig ein starker Ausbruch zu sehen sei, deuten langfristige Indikatoren darauf hin, dass Widerstände um die 25- und 30-Dollar-Marke bestehen.

    Tipp aus der RedaktionDiese Aktien handeln Sie über SMARTBROKER+ ab 0 Euro*. 

    *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen


     

    Chart-Analysten empfehlen Investoren, Gewinne mitzunehmen und sich gegen mögliche Rückschläge abzusichern. Derzeit bleibt die Zukunft des Unternehmens unsicher, insbesondere angesichts der möglichen Restrukturierung durch Broadcom und TSMC.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Stärkste Rallye seit 2020 Broadcom und TSMC erwägen Zerschlagung von Intel – Aktie explodiert Die Intel-Aktie ist am Dienstag um 16 Prozent gestiegen, da spekuliert wird, ob der Chiphersteller in einem Deal mit Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) und Broadcom zerschlagen werden könnte.