209 Aufrufe 209 0 Kommentare 0 Kommentare

    VW weitet Altersteilzeit aus

    Für Sie zusammengefasst
    • Volkswagen weitet Altersteilzeit auf Jahrgang 1968 aus.
    • Rund 4.000 Mitarbeiter profitieren von diesem Angebot.
    • Bis 2030 sollen 24.000 Stellen durch Altersteilzeit wegfallen.
    VW weitet Altersteilzeit aus

    (Im 1. Absatz, 3. Satz, wurde eine Angabe geändert: "Jahrgänge 1965 bis 1967". Die Regelung gilt auch für Jahrgang 1966.)

    WOLFSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen weitet im Rahmen seines Sparprogramms die Altersteilzeit aus. Das Angebot, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen, sei nun auf den Geburtsjahrgang 1968 ausgeweitet worden, teilte Europas größter Autobauer mit. Das betrifft laut Betriebsrat rund 4.000 Mitarbeiter. Für die Jahrgänge 1965 bis 1967, für die es bereits bisher entsprechende Programme gab, werde die Frist zum Abschluss verlängert.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Long
    101,41€
    Basispreis
    0,79
    Ask
    × 13,80
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    116,60€
    Basispreis
    0,79
    Ask
    × 13,80
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Volkswagen hatte im Dezember angekündigt, bis 2030 rund 35.000 der 130.000 Stellen in Deutschland abzubauen. Betriebsbedingte Kündigungen wurden dabei ausgeschlossen. Die Altersteilzeit soll hier eine Schlüsselrolle spielen. Nach VW -Angaben könnten bis 2030 rund 24.000 Mitarbeiter auf diesem Wege ausscheiden, also knapp 70 Prozent des geplanten Stellenabbaus.

    Um die verbleibenden 11.000 Stellen abzubauen, will der Konzern künftig auch Mitarbeitern in der Produktion Abfindungen anbieten. Bisher galt das nur für die Verwaltung. Im vergangenen Jahr hatte VW kurz entschlossenen Bürokräften, die ihren Job aufgeben, bis zu 450.000 Euro geboten.

    Bei der Altersteilzeit stockt VW das Entgelt auf 78 bis 95 Prozent vom bisherigen Netto auf und zahlt weiter die vollen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung und zur betrieblichen Altersversorgung. Während der ersten Hälfte der meist siebenjährigen Laufzeit gehen die Mitarbeiter weiter voll arbeiten, in der zweiten Hälfte bleiben sie dann zu Hause. Bei einem vorzeitigen Renteneintritt gleicht VW zudem die Abschläge bei der gesetzlichen Rente zur Hälfte aus./fjo/DP/jha

    Volkswagen (VW) Vz

    +0,23 %
    -0,66 %
    +8,80 %
    +25,69 %
    -4,71 %
    -30,14 %
    +11,59 %
    -55,36 %
    +50,65 %
    ISIN:DE0007664039WKN:766403

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Volkswagen (VW) Vz Aktie

    Die Volkswagen (VW) Vz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,85 % und einem Kurs von 97,64 auf Tradegate (19. Februar 2025, 15:43 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Volkswagen (VW) Vz Aktie um -0,41 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +8,65 %.

    Die Marktkapitalisierung von Volkswagen (VW) Vz bezifferte sich zuletzt auf 22,49 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    VW weitet Altersteilzeit aus Volkswagen weitet im Rahmen seines Sparprogramms die Altersteilzeit aus. Das Angebot, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen, sei nun auf den Geburtsjahrgang 1968 ausgeweitet worden, teilte Europas größter Autobauer mit. Das betrifft laut Betriebsrat …