Infineon legt nach Trendbruch dynamisch zu
Den letzten markanten Höhepunkt markierte Infineon bei 43,84 Euro Ende 2021, ging anschließend jedoch in eine scharfe Korrektur über und musste Verluste auf 20,67 Zähler bis Sommer 2022 einstecken. Dort startete eine erneute Kaufwelle, diesmal an 40,27 Euro, diese endete im August 2023. Seitdem haben Bemühungen stattgefunden, die Aktie um 28,00 Euro herum zu stabilisieren, was unter hoher Volatilität und einhergehenden Fehlsignalen auch gelungen ist. In der abgelaufenen Handelswoche schaffte das Papier schließlich einen Ausbruch über den seit 2023 bestehenden Abwärtstrend, womit nun ein mittelfristiges Kaufsignal vorliegt.
Ausbruch auf Wochenbasis bestätigt
Der Sprung über das Kaufniveau von 37,00 Euro hat der Infineon-Aktie neuerdings Kurspotenzial an 40,27 und darüber an die Verlaufshochs aus November 2021 bei 43,84 Euro verschafft und bietet sich dementsprechend für ein längerfristiges Long-Engagement an. Hierbei dürfte die zweite Kaufwelle ausgehend von den Sommertiefs aus 2022 ausgebildet werden, nach Zieleinlauf muss eine erneute Auswertung der Kursmuster erfolgen. Auf der Unterseite bietet das Ausbruchsniveau um 37,00 Euro herum zunächst eine vergleichsweise gute Unterstützung, ein Wiedereintritt in den vorherigen Abwärtstrend würde jedoch unmittelbare Verlustrisiken zurück auf 34,10 und womöglich noch 31,25 Euro auslösen. Schnäppchenjäger positionieren sich dagegen im Bereich des Abwärtstrends, sobald ein regelkonformer Pullback zurück dorthin einsetzt.
Fazit:
Das kürzlich aktivierte Kaufsignal bei Infineon mit einem Ziel bei 43,84 Euro ist im vollen Gange und kann für den Aufbau von Long-Positionen genutzt werden. Vor diesem Hintergrund sollte aber noch ein kurzzeitiger Pullback zurück auf 37,00 Euro zwingend eingeplant werden. Ein Direkteinstieg würde kurzfristig noch einen weiten Stopp erfordern, dieser könnte nach aktueller Lesart um 35,60 Euro in der Infineon-Aktie angesiedelt werden. Der Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN MJ9ULN würde zur Orientierung eine Verlustbegrenzung bei 2,23 Euro erfordern. Rechnerisches Ziel des Scheins wurde bei 10,47 Euro ermittelt, die dazugehörige Rendite vom gegenwärtigen Niveau aus beträgt 77 Prozent. Der Anlagehorizont sollte aber mit einigen Wochen bis Monaten geplant werden.
Strategie für steigende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MJ9ULN | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 5,91 - 5,92 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 33,3921 Euro | Basiswert: | Infineon AG | |
KO-Schwelle: | 33,3921 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 39,28 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 10,47 Euro | |
Hebel: | 6,6 | Kurschance: | + 77 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den
letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
➡️ Zur Telegram-Gruppe: https://t.me/s/ik_invest
Telegram Gruppen-Name: ik_invest