Clever auf Kryptos setzen

    17445 Aufrufe 17445
    Anzeige

    Bitcoin, Ethereum, XRP & Co. vor neuer Rallye? So können Anleger jetzt profitieren!

    Nach ihrer steilen Rallye im vergangenen Jahr waren viele Kryptowährungen zwischenzeitlich stark überkauft. Inzwischen ist die Überhitzung abgebaut.

    Für Sie zusammengefasst
    Clever auf Kryptos setzen - Bitcoin, Ethereum, XRP & Co. vor neuer Rallye? So können Anleger jetzt profitieren!

    Nach einer steilen Rallye im vergangenen Jahr, die nach der Wiederwahl von Donald Trump ins Weiße Haus in einer Kaufpanik kulminierte, ist es um Kryptowährungen in den letzten Wochen wieder etwas ruhiger geworden.

    Nachdem die Ankündigung einer strategischen Bitcoin-Reserve weiter auf sich warten lässt, sorgten Aufreger wie $Trump, $Melania und $Libra eher für schlechte Presse, was ein sinkendes Kaufinteresse zur Folge hatte. Dadurch ist Bitcoin wieder unter die magische Marke von 100.000 US-Dollar gefallen.

    Auch andere Kryptowährungen konsolidierten stark. Vor allem Ethereum und Solana, auf dessen Blockchain zuletzt einige fragwürdige Tokens wie die oben genannten veröffentlicht wurden, hatten mit Verlusten zu kämpfen.

    Rallyepause bringt dringend benötigte Abkühlung

    Wo Licht ist, ist auch Schatten – und umgekehrt! Aus einer technischen Perspektive hatte der Stillstand der vergangenen Wochen vor allem bei Bitcoin ein Gutes: Die zwischenzeitliche Überhitzung der nach Marktkapitalisierung größten Digitalwährung der Welt konnte dadurch abgebaut werden.

    Im November lag der sogenannte Relative-Stärke-Index (RSI) zeitweise bei 85 Punkten. Als überkauft gelten Assets bereits ab 70 Zählern, wobei bei 80 Punkten der Warnbereich beginnt. Inzwischen hat sich der RSI auf 48 Punkte abgekühlt, das bedeutet ein neutrales Niveau und bietet damit Platz für eine neuerliche Rallye.

    Auch auf höheren Zeitebenen waren viele Kryptowährungen zeitweise stark überverkauft. Ripple beispielsweise verzeichnete im Dezember einen RSI-Wert von 91 und das nicht auf Tages-, sondern sogar auf Wochenbasis. Solche Extremwerte sind äußerst selten und zeigen deutliche Überhitzungen an. Diese konnte durch die Hängepartie in den vergangenen Wochen abgebaut werden.

    Bitcoin als digitales Gold? Diese These könnte wieder an Fahrt gewinnen!

    Aus fundamentaler Perspektive hat sich das Umfeld zumindest nicht verschlechtert. Zwar sind die Aussichten auf weitere Zinssenkungen in den USA aufgrund der zuletzt deutlich über den Erwartungen liegenden Inflationsdaten gesunken. Gleichzeitig sind die Anleiherenditen jedoch weitestgehend konstant geblieben. Zu Gegenwind durch höhere Marktzinsen kam es daher nicht.

    Sollten auch die kommenden Inflationsdaten über den Erwartungen ausfallen, könnte außerdem wieder das Narrativ, dass Bitcoin und Co. digitales Gold und als solches ein wirksamer Schutz gegen Inflation sind, an Prominenz gewinnen. Für diese Position wirbt aktuell vor allem Crash-Prophet Robert Kiyosaki.

    Damit stehen die Chancen derzeit nicht schlecht für eine neue Kaufwelle – auch weil es mit der Einführung einer Bitcoin-Reserve oder Käufen durch den von Donald Trump ins Leben gerufenen Staatsfonds einen potenziell positiven Katalysator für Bitcoin, Ethereum und Co. gibt.

    Solactive Smart Crypto Economy Index Total Return

    +0,30 %
    +0,82 %
    -7,58 %
    -13,23 %
    +9,28 %
    +40,18 %
    +27,48 %
    ISIN:DE000SL0DGJ6WKN:SL0DGJ

    Hohe Rendite, überschaubare Volatilität – so geht clever in Krypto investieren!

    Anlegerinnen und Anleger, die sich frühzeitig für die nächste Rallyestufe in Stellung bringen möchten, empfiehlt sich neben dem Kauf von Kryptowährungen auch das Erwerben eines Partizipationszertifikates.

    Hier sticht vor allem das Zertifikat mit der WKN VQ8SSC auf den Solactive Smart Crypto Economy Index hervor. Das enthält neben einem Korb aus Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple sowie Solana auch eine ganze Reihe von Unternehmen im Zusammenhang mit Krypto-Investitionen.

    Dazu gehören beispielsweise Bitcoin-Miner Riot Platforms, Bezahldienstleister PayPal sowie Vermögensverwalter BlackRock, dessen Bitcoin-Spot-ETF bereits fast 57 Milliarden US-Dollar eingesammelt hat.

    Damit bietet VQ8SSC, das sich in den vergangenen 12 Monaten um 32 Prozent steigern konnte, einen hervorragenden Kompromiss aus Krypto-Assets und Aktien, was in der Kombination zu überdurchschnittlich hohen Renditen bei gleichzeitig geringerer Volatilität führt.

    Fazit: Jetzt einen Fuß in die Türe stellen!

    Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, könnten in den kommenden Wochen vor einer neuen Kaufwelle stehen. Zwar hatte die Branche zuletzt mit fallenden Kursen zu kämpfen, potenzielle Katalysatoren für eine neue Rallye sind aber noch unverbraucht, während die Kursverluste gleichzeitig dazu beigetragen haben, die technische Überhitzung aus dem Vorjahr abzubauen.

    Das sorgt für neuen Platz nach oben und potenziell starke Renditen. Wer auf einen Mix aus Krypto-Währungen und an der Branche beteiligten Unternehmen setzen möchte, sollte sich unbedingt das Partizipationszertifikat VQ8SSC auf den Smart Crypto Economy Index ansehen.

    Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMax Gross

    Clever auf Kryptos setzen Bitcoin, Ethereum, XRP & Co. vor neuer Rallye? So können Anleger jetzt profitieren! Nach ihrer steilen Rallye im vergangenen Jahr waren viele Kryptowährungen zwischenzeitlich stark überkauft. Inzwischen ist die Überhitzung abgebaut.