Trügerische Ruhe

    63201 Aufrufe 63201 0 Kommentare 0 Kommentare

    Droht dem Ölpreis ein heftiger Absturz?

    Brent Crude Oil handelt in diesen Tagen ruhig im Bereich von 76 US-Dollar. Doch hierbei könnte es sich um eine trügerische Ruhe handeln. Größere Verwerfungen kündigen sich an. Ein Preissturz ist nicht ausgeschlossen.

    Für Sie zusammengefasst
    Trügerische Ruhe - Droht dem Ölpreis ein heftiger Absturz?

    Patt-Situation bei Brent Crude Oil

    Aktuell bewegt sich der Preis für Brent C.O. im Bereich von 76 US-Dollar. Mal geht es etwas nach oben, mal etwas nach unten. Eine klare Richtung und eine ansprechende Dynamik lässt der Ölpreis gegenwärtig vermissen. Ob der Gemengelage hat sich eine Art Patt-Situation etabliert. Offenkundig trägt man am Ölmarkt der aktuellen Lage Rechnung, denn gegenwärtig sieht man sich hier einer Gleichung mit vielen Unbekannten gegenüber. Die jüngsten Gespräche zwischen Russland und den USA zur möglichen Beendigung des Ukrainekrieges werfen viele Fragen auf. Werden Sanktionen gegen Russland beendet, die ja maßgeblich auch die Ölindustrie (be)treffen? Sollte es derartige Schritte geben, könnte russisches Öl auf absehbare Zeit wieder auf den Weltmarkt strömen. Das würde das ohnehin bereits jetzt fragile Angebots-Nachfrage-Konstrukt erheblich ins Wanken bringen.

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. 

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Exxon Mobil!
    Long
    100,85€
    Basispreis
    0,72
    Ask
    × 13,27
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    116,84€
    Basispreis
    0,74
    Ask
    × 12,92
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Entwicklung der Nachfrage hängt wiederum zum Teil davon ab, welche Auswirkungen die „Zoll-Politik“ Trumps auf die Weltwirtschaft haben werden. Die Drohkulisse ist beachtlich. Der bange Blick richtet sich da vor allem gen China als wichtigen Ölnachfrager. Aber auch diesbezüglich gibt es noch viele Fragezeichen, denn Trump hat immer wieder Gesprächsbereitschaft mit China signalisiert. Russland und die potenziellen US-Strafzölle sind letztendlich nur zwei Themenkomplexe, die stellvertretend für zahlreiche andere stehen.

    Sichern Sie sich jetzt den exklusiven Report "Goldpreis nicht zu stoppen
    Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Gold-Aktien"
     kostenlos.

    Abseits von Brent Crude Oil – Gold und Kupfer im Fokus

    Abseits des Ölmarktes gibt es ebenfalls spannende Entwicklungen im Rohstoffsektor. Die Rekordjagd von Gold ist so eine. Das Edelmetall ist nicht aufzuhalten. Jeder kleine Rücksetzer des Goldpreises wird konsequent gekauft. Lesen Sie hierzu den Kommentar „Wenn bei Gold der Damm bricht Goldpreis könnte dramatisch ansteigen. Gold bald bei 3.500 USD?!“. Nicht minder spannend geht es aktuell bei Kuper zu. Lesen Sie hierzu den Kommentar „Knallt´s jetzt bei Kupfer? Kupferpreis vor der Eskalation. Zwei spannende Kupfer-Produzenten vor den Zahlen“

    Brent Oil – Aus charttechnischer Sicht angezählt

    Bricht man das Ganze auf die charttechnischen Aspekte herunter, dann ist noch einmal auf die hohe Relevanz der Preiszone 75 US-Dollar / 76 US-Dollar zu verweisen. Dieser Preisbereich fungierte lange Zeit als obere Begrenzung einer Handelsspanne. Sollte es zu einem deutlichen Rücksetzer unter die 75 US-Dollar kommen, ist eine Ausdehnung der Abwärtsbewegung in Richtung 70 US-Dollar / 68 US-Dollar nicht auszuschließen. Eine solche Bewegung könnte durchaus auch dynamisch vonstattengehen. Ein Rücksetzer unter die 68 US-Dollar würde eine Neubewertung der Lage notwendig machen. Zudem würde sich Brent Oil weiteres Abwärtspotenzial in Richtung 60 US-Dollar eröffnen. Um Akzente auf der Oberseite zu setzen, bedarf es eines Vorstoßes des Ölpreises über die 80 US-Dollar und 82+ US-Dollar.

    Im weiteren Tagesverlauf (nach Redaktionsschluss) stehen wieder wichtige US-Daten zur Veröffentlichung an. Die EIA (Energy Information Administration) wird für die Woche zum 14. Februar über die Entwicklung der Rohöllagerbestände in den USA und über die Entwicklung der US-Fördermengen berichten. 

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

      



    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Trügerische Ruhe Droht dem Ölpreis ein heftiger Absturz? Brent Crude Oil handelt in diesen Tagen ruhig im Bereich von 76 US-Dollar. Doch hierbei könnte es sich um eine trügerische Ruhe handeln. Größere Verwerfungen kündigen sich an. Ein Preissturz ist nicht ausgeschlossen.