China-Rallye

    32213 Aufrufe 32213 1 Kommentar 1 Kommentar

    Ryan Cohen setzt alles auf Alibaba – Seine nächste GameStop-Sensation?

    GameStop CEO Ryan Cohen erhöht seine Alibaba-Beteiligung erheblich, während die Aktie dank KI-Wende auf ein Mehrjahreshoch steigt.

    Für Sie zusammengefasst
    China-Rallye - Ryan Cohen setzt alles auf Alibaba – Seine nächste GameStop-Sensation?

    Ryan Cohen, GameStop CEO und Gründer des Tierbedarfsriesen Chewy, hat seine Beteiligung am chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba deutlich aufgestockt. Laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) besitzt Cohen mittlerweile rund sieben Millionen Alibaba-Aktien im Wert von etwa 1 Milliarde US-Dollar.

    Cohen, der als Vorreiter der Meme-Stock-Bewegung bekannt ist, hatte bereits im Januar 2023 eine signifikante Position in Alibaba aufgebaut. Seine jüngste Aufstockung zeigt wachsenden Optimismus gegenüber der Zukunft des Unternehmens – und spiegelt eine breitere Marktbewegung wider: Investoren setzen zunehmend darauf, dass Alibaba und andere chinesische Tech-Giganten von einer wirtschaftlichen Erholung und der laufenden KI-Revolution profitieren werden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Alibaba Group ADR!
    Long
    101,84€
    Basispreis
    0,71
    Ask
    × 13,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    117,04€
    Basispreis
    0,79
    Ask
    × 12,12
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Alibaba-Aktie explodiert – KI-Investitionen befeuern Optimismus

    Alibaba präsentierte am Donnerstag starke Quartalszahlen und übertraf die Analystenerwartungen knapp. Der Umsatz legte leicht zu, während das Cloud-Geschäft besonders stark performte. CEO Eddie Wu kündigte zudem massive Investitionen in Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien an.

    Die Aktie von Alibaba schoss daraufhin schon um 8,7 Prozent in die Höhe und setzte ihre Rallye am Freitag in Hongkong mit einem Anstieg von 10 Prozent fort – auf den höchsten Stand seit über drei Jahren.

    Wedbush-Analyst Daniel Ives kommentierte: "Alibaba hat ein Wendepunkt-Quartal abgeliefert. Die Cloud-Sparte war deutlich stärker als erwartet, und die KI-Strategie des Unternehmens tritt in die nächste Wachstumsphase ein."

    Alibaba-CEO Eddie Wu bestätigte diesen Fokus in einer Analystenkonferenz: "Künstliche Intelligenz ist eine Chance für die Transformation der Industrie, die nur alle paar Jahrzehnte kommt." Das Unternehmen plant, in den kommenden drei Jahren mehr in KI und Cloud-Technologie zu investieren als in den letzten zehn Jahren zusammen.

    Tipp aus der RedaktionDiese und weitere Aktien handeln Sie über SMARTBROKER+ ab 0 Euro*. 

     *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     

    US-China-Spannungen im Fokus – Markt bleibt vorsichtig optimistisch

    Während Alibaba mit Rückenwind durch die KI-Welle Fahrt aufnimmt, bleibt das geopolitische Umfeld angespannt. US-Präsident Donald Trump deutete jüngst an, dass ein Handelsabkommen mit China "möglich" sei – konkrete Details fehlen jedoch. Die asiatischen Märkte reagierten gemischt auf die Aussage: Während der Hang Seng Index in Hongkong von Alibabas Kursgewinnen profitierte (plus 3,29 Prozent), zeigten sich andere Märkte vorsichtiger.

    In Japan stieg der Nikkei um 0,28 Prozent auf 38.500 Punkte, während der Topix um 0,3 Prozent nachgab. Die Inflation in Japan zog stärker an als erwartet, was Spekulationen über eine straffere Geldpolitik der Bank of Japan befeuert.

    Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Alibaba Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +4,62 % und einem Kurs von 135,8EUR auf Tradegate (21. Februar 2025, 09:13 Uhr) gehandelt.



    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonPascal Grunow

    China-Rallye Ryan Cohen setzt alles auf Alibaba – Seine nächste GameStop-Sensation? GameStop CEO Ryan Cohen erhöht seine Alibaba-Beteiligung erheblich, während die Aktie dank KI-Wende auf ein Mehrjahreshoch steigt.