Aktie fällt
Deutsche Telekom: Gewinneinbruch – aber jetzt kommt eine Rekord-Dividende!
Die Deutsche Telekom hat im vierten Quartal auf ihrem Heimatmarkt Deutschland schlechter abgeschnitten als erwartet. Die Aktie knickt ein.
- Deutsche Telekom enttäuscht im Q4, Aktie fällt.
- Umsatz in Deutschland sinkt auf 6,58 Mrd. Euro.
- Dividende steigt trotz Gewinnrückgang auf 0,90 Euro.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Während der Umsatz in den USA und Europa stieg, sanken die Erlöse in Deutschland leicht auf 6,58 Milliarden Euro – weniger als die von Analysten prognostizierten 6,69 Milliarden Euro. Das Unternehmen begründete die schwächeren Zahlen mit sinkenden Mobilfunk-Endgeräteverkäufen und rückläufigen IT-Investitionen aus dem öffentlichen Sektor. Das bereinigte EBITDA AL in Deutschland stieg zwar um 2,8 Prozent auf 2,66 Milliarden Euro, blieb aber ebenfalls leicht unter den Erwartungen.
Bei der Ermittlung des EBITDA AL wird das EBITDA um die Abschreibungen der aktivierten Nutzungsrechte und die Zinsaufwendungen für die passivierten Leasing-Verbindlichkeiten angepasst, so die Deutsche Telekom.
Trotz der schwächeren Entwicklung in Deutschland meldete die Deutsche Telekom für das Gesamtjahr 2024 ein solides Ergebnis. Der bereinigte Jahresgewinn stieg um 6,2 Prozent auf 43 Milliarden Euro und entsprach damit der eigenen Prognose. Analysten hatten mit 43,2 Milliarden Euro gerechnet. Für 2025 rechnet das Unternehmen mit einem weiteren Anstieg auf 44,9 Milliarden Euro.
Zu günstig, um wahr zu sein? Fünf Value-Kracher für 2025: In unserem aktuellen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 aussichtsreiche Unternehmen vor, die einer allgemeinen Korrektur an den Märkten entgegentreten könnten. Jetzt kostenlosen Report herunterladen.
"Ein weiteres Rekordjahr für die Deutsche Telekom", sagte CEO Tim Höttges. „Wir wachsen in allen Geschäftsbereichen. Unser Schwungrad, das im Zentrum unserer Strategie steht, dreht sich und erzeugt die Dynamik, die wir brauchen, um auch 2025 auf den Erfolgen von 2024 aufzubauen.“
Der Nettoumsatz des Konzerns stieg 2024 auf 115,77 Milliarden Euro, verglichen mit 111,97 Milliarden Euro im Vorjahr und lag damit leicht über den Analystenschätzungen von 115,23 Milliarden Euro.
Der den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn sank im Jahr 2024 auf 11,21 Milliarden Euro, verglichen mit 17,79 Milliarden Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie (EPS) fiel von 3,57 Euro auf 2,27 Euro. Trotz des Gewinnrückgangs will die Deutsche Telekom die Aktionäre mit einer höheren Dividende belohnen. Der Vorstand schlägt eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie vor, nach 0,70 Euro im Vorjahr – vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die Telekom einen weiteren Umsatzanstieg und ein EPS von 2 Euro je Aktie. Langfristig strebt das Unternehmen von 2024 bis 2027 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 4 Prozent pro Jahr sowie ein EPS-Ziel von 2,50 Euro an.
Die Telekom-Aktie reagiert mit Abschlägen von knapp 3 Prozent auf die Zahlen. Seit Jahresbeginn konnten die Titel bereits über 20 Prozent zulegen.
Die Deutsche Telekom Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,17 % und einem Kurs von 34,29EUR auf Tradegate (26. Februar 2025, 08:38 Uhr) gehandelt.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
NEU: Podcast "Börse, Baby!"