Neuemission

    7493 Aufrufe 7493
    Anzeige

    Energie-Aktie im Pre-IPO kaufen! Frühzeitig von Wachstum und Börsengang profitieren!

    Energie-Aktien sind heiß begehrt. Der Markt boomt. Mit einem Kursplus von über 300 % gehörte das Wertpapier von Siemens Energie zu den Börsen-Highflyern des vergangenen Jahres.

    Neuemission - Energie-Aktie im Pre-IPO kaufen! Frühzeitig von Wachstum und Börsengang profitieren!

    Dabei erzielen Anleger oftmals die größten Renditen, wenn sie noch vor dem Börsengang kaufen. Eine solche Chance bietet sich derzeit bei der Blue Energy Group AG.

     

    Das schwäbische Technologieunternehmen hat eine patentierte Kraftwerkstechnologie entwickelt, die Maßstäbe bei Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirkungsgraden setzt. Das Marktpotenzial ist riesig. Deutschland braucht mehr grundlastfähigen regelbaren Strom und nachhaltige Wärme – Blue Energy bietet dies. Zur Wachstumsfinanzierung führen die Schwaben derzeit eine außerbörsliche Kapitalerhöhung durch, bevor in 2026 der Börsengang erfolgen soll. Im Rahmen eines öffentlichen Angebots auf Basis eines von der Bafin gestatteten Wertpapier-Informationsblatts (WIB) können Privatanleger und professionelle Investoren über die Internetseite des Emissionsbegleiters Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG (Link https://blue-energy-invest.de) die Aktien bis zum 31.03. zu 103 EUR zeichnen – anschließend steigt der Preis.

     

     „Die Nachfrage nach unseren Lösungen ist groß. Stadtwerke brauchen Wärme, Industrieunternehmen und beispielsweise auch Rechenzentren eine verlässliche Energieversorgung und wir können sogar alte unrentable Biomassekraftwerke re-powern“, sagt Jochen Sautter, Gründer und Vorstand der Blue Energy AG. „Dabei ist der Preis für Strom aus unseren Blue Energy Cubes auch ohne staatliche Förderung wettbewerbsfähig. Unser Erfolg hängt nicht von der Entwicklung des Erneuerbaren Energien Gesetzes ab.

     

    WACHSTUMSCHANCEN IM ENERGIEMIX DER ZUKUNFT: HIER ZEICHNEN

     

    Dass der Energieverbrauch auch in den kommenden Jahren steigen wird, darüber sind sich Experten wohl einig. Getrieben von dem Bedarf der Rechenzentren für künstliche Intelligenz wahrscheinlich sogar schneller. In diesem Umfeld bieten sich Blue Energy erhebliche Chancen. Zum einen braucht Deutschland mehr grundlastfähige und regelbare erneuerbare Energie. Nur so können Kohlekraftwerke abgeschaltet, fossile Energieimporte reduziert und Dunkelflauten vermieden werden. Kernenergie dürfte auch unter der kommenden Bundesregierung keine Alternative sein, dafür dauert der Neubau zu lange und die Kosten sind unkalkulierbar.

     

    Zum anderen braucht es für eine erfolgreiche Energiewende deutlich mehr Wärme aus regenerativen Quellen. Denn mehr als 50 % des deutschen Endenergieverbrauchs werden für Wärmeanwendungen eingesetzt. Doch nur rund 20 % der Wärme stammt aus erneuerbaren Energien. Bei Strom sind es rund 54 %. Zur Lösung dieser Herausforderungen kann Blue Energy spürbar beitragen.

     

    GEWINNER DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS 2024: HIER KAUFEN 

     

    Die patentierte Technologie von Blue Energy ist eine Weiterentwicklung des bewährten und CO2-neutralen Holzgasverfahrens. Die Blue Energy Cubes sind herkömmlichen Biomassekraftwerken in praktisch allen Belangen überlegen. Dafür wurde Blue Energy unter anderem mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet.

     

    Schlüssel zum Erfolg sind die durch das Holzgasverfahren erzeugten hohen Temperaturen. Sie bieten zahlreiche Vorteile. So können aufgrund der hohen Temperaturen unterschiedlichste biogene und sonstige Reststoffe genutzt werden. Durch einen 2-stufigen Prozess wird eine hohe Gasqualität und ein Gesamtwirkungsgrad von ca. 80 % – davon 35 % Strom und 45 % Wärme – erreicht.

     

    Der produzierte Strom wird, wenn nicht selbst genutzt, in das Stromnetz eingespeist und die produzierte Wärme kann als Nah-oder Fernwärme zur Wärmewende beitragen. Wichtig dabei: Die Blue Energy Cubes sind sehr kompakt und können daher in direkter Nähe zum Wärmeabnehmer errichtet werden. Alternativ zu Strom und Wärme können die Cubes auch Erdgasersatz, Prozessdampf sowie Wasserstoff produzieren und sind damit ein echtes Multitalent – vom Input bis zum Output.

     

    POSITIVER AUSBLICK MIT KONKRETEN PROJEKTANFRAGEN IM WERT VON 80 MIO. EURO: AKTIE JETZT KAUFEN

     

    Blue Energy will in den kommenden Jahren deutlich wachsen. Für den Eigenbetrieb und als Referenzprojekt werden derzeit zwei Blue Energy Cubes im bayerischen Senden errichtet. Im Rahmen eines Re-Powering-Konzepts sollen sie zwei Blockheizkraftwerke mit einer elektrischen Leistung von jeweils 2,3 Megawatt antreiben.  Die anfallende Wärme kann rund 4.000 Haushalte versorgen, wird von den örtlichen Stadtwerken langfristig abgenommen und in das bestehende Nah- und Fernwärmenetz eingespeist. Der erste Cube soll im 2. Quartal 2025 in Betrieb gehen. Mit der kompletten Anlage ist ein Jahresumsatz von rund 9 Mio. EUR möglich. Ein Projekt mit einer Leistung 1 MWel für einen Industriekunden befindet sich bereits in der Genehmigungsphase. Darüber hinaus befindet sich Blue Energy in Gesprächen mit zahlreichen weiteren Interessanten. Jochen Sautter: „Unsere Pipeline umfasst derzeit konkrete Projektanfragen – auch von Betreibern von Rechenzentren – im Wert von über 80 Mio. Euro. Spätestens wenn die Anlage in Senden läuft, erwarten wir hieraus weitere konkrete Auftragserteilungen.

     

    AB 5.000 EUR JETZT AKTIEN KAUFEN: PROFITIEREN SIE VON DIESEN CHANCEN

    Daten und Fakten zur Emission  
    Emittentin: Blue Energy Group AG
    Zeichnungsplattform: www.blue-energy-invest.de
    ISIN: DE000A3D3VP6
    Angebotene Aktien: 56.000 vinkulierte Namensaktien
    Zeichnungsfrist: bis zum 31.12.2025
    Ausgabepreis:

    103 EUR bis zum 31.03.2025,

    105 EUR vom 01.04.2025 bis zum 30.06.2025,

    107 EUR vom 30.06.2025 bis zum 31.12.2025

    (Dabei kommt es auf den Tag der Einzahlung an)

    Mindest- und Maximalzeichnung
    Privatanleger:
    ab 5.000 EUR bis zu 25.000 EUR
    Mindestzeichnung
    professionelle Investoren:
    ab 25.000 EUR
    Anzahl Aktien (vor KE) 525.692 Aktien
    Aktionärsstruktur (vor KE)

    28 % Streubesitz, 72 % Jochen Sautter (Gründer & Vorstand)

     

    Das rechtlich maßgebliche Wertpapier-Informationsblatt (WIB) und weitere Informationen stehen auf www.blue-energy-invest.de zur Verfügung.

     

    Disclaimer

    Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind Werbung und ausschließlich für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Die Informationen stellen in kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren außerhalb Deutschlands findet nicht statt und ist auch nicht vorgesehen. Das öffentliche Angebot in Deutschland erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierinformationsblatts („WIB“), das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gestattet wurde. Wertpapiere der Emittenten dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika („USA“) oder an oder auf Rechnung bzw. zugunsten von US-Personen (wie in Regulation S des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der „Securities Act“) definiert) nur nach vorheriger Registrierung nach den Vorschriften des Securities Act oder ohne Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von der Registrierungspflicht verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Emittenten beabsichtigen nicht, das Angebot oder einen Teil davon in den USA zu registrieren oder ein öffentliches Angebot von Wertpapieren in den USA durchzuführen. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Weitergabe in die bzw. innerhalb der USA, Kanada, Australien oder Japan vorgesehen. Jede Verletzung dieser Beschränkung kann einen Verstoß gegen wertpapierrechtliche Bestimmungen dieser Länder begründen. Das Kopieren, Weiterleiten oder sonstige Übermitteln der auf den nachfolgenden Internetseiten enthaltenen Informationen ist nicht gestattet. Risikohinweis: Der Erwerb und das Halten von Finanzinstrumenten unterliegt Risiken. Sie können Ihr eingesetztes Kapital in dem auf den nachfolgenden Internetseite vorgestellten Finanzinstrument teilweise oder ganz (Totalverlust) verlieren.




    Verfasst von IR-News
    Neuemission Energie-Aktie im Pre-IPO kaufen! Frühzeitig von Wachstum und Börsengang profitieren! ​​​​​​​Energie-Aktien sind heiß begehrt. Der Markt boomt. Mit einem Kursplus von über 300 % gehörte das Wertpapier von Siemens Energie zu den Börsen-Highflyern des vergangenen Jahres. Dabei erzielen Anleger oftmals die größten Renditen, wenn sie noch vor dem Börsengang kaufen. Eine solche Chance bietet sich derzeit bei der Blue Energy Group AG.