Gold bei 2.900 $/oz
Tagesbericht vom 04.03.25
Marketingmitteilung
Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 2.875 auf 2.893 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter zulegen und notiert aktuell mit
2.900 $/oz um 37 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit seitwärts und bleiben hinter dem Goldpreis zurück.
Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom (Katastrophenhausse)
Zahl der Arbeitslosen erhöht sich im Februar um 175.000 auf 3,0 Mio. Bei den Spezialisten und Experten mit Meister-, Techniker- oder akademischen Abschluss erhöht sich die Zahl der Arbeitslosen in
den letzten 12 Monaten um 14 %.
Jährlich wandern etwa 150.000 deutsche Fachkräfte mit Hochschulabschluss im Alter von 20 bis 40 Jahren aus (Quelle: Handelsblatt).
Kommentar: Politiker, die den Bezug zur Realität komplett verloren haben, reden von einem Facharbeitermangel.
Die Edelmetallmärkt
Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem schwächeren Dollar zulegen (89.079 Euro/kg, Vortag 88.428 Euro/kg). Der Goldpreis hat unser Ziel-Preisband von 2.300 bis 2.500 $/oz überschritten. Nach
der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern, haben wir unser Goldpreisziel auf 2.500 bis 2.600 $/oz leicht angehoben. Die Goldkäufe der BRICS-Staaten überlagern derzeit
unser Goldpreisziel, sind aber nicht zu kalkulieren. Wir werden diese Zentralbankkäufe erst in unserem Goldpreisziel berücksichtigen, wenn es sich bestätigt, dass sie nachhaltig sind. Wir empfehlen
im aktuellen geldpolitischen und politischen Umfeld voll in Gold, Silber, Platin und in Edelmetallaktien investiert zu bleiben. In der kommenden Inflationsphase
wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.
Silber zieht an (aktueller Preis 31,81 $/oz, Vortag 31,16 $/oz). Platin verbessert sich (aktueller Preis 949 $/oz, Vortag 944 $/oz). Palladium entwickelt sich stabil (aktueller Preis 914 $/oz,
Vortag 913 $/oz). Die Basismetalle verteuern sich um etwa 1,5 %. Der Ölpreis fällt (aktueller Preis 70,67 $/barrel, Vortag 72,88 $/barrel).
Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich seitwärts. Der Xau-Index verliert 0,6 % oder 0,9 auf 154,4 Punkte. Bei den Standardwerten gibt Newmont 1,1 % nach. Alamos verbessert sich um
1,2 %. Bei den kleineren Werten fallen New Found 6,4 % und Entree 5,2 %. Vista ziehen 10,0 % und Asante 6,5 % an. Bei den Silberwerten geben Excellon 7,4 %, Santacruz 3,9 % und SSR 3,8 % nach.
Guanajuato steigt 5,9 %.