Statt dicker Gewinne

    9581 Aufrufe 9581 0 Kommentare 0 Kommentare

    Novo Nordisk kriegt schon wieder sein Fett weg!

    Novo Nordisk enttäuscht abermals mit Studiendaten. Die Anleger lassen das dänische Unternehmen abermals fallen.

    Für Sie zusammengefasst
    Statt dicker Gewinne - Novo Nordisk kriegt schon wieder sein Fett weg!

    Novo Nordisk hat am Montag neue Daten aus einer zweiten späten Phase der klinischen Studie zu seinem Adipositas-Medikamentenkandidaten CagriSema veröffentlicht.

    In der Phase-3-Studie REDEFINE 2 erreichten Teilnehmer mit Übergewicht oder Adipositas und Typ-2-Diabetes nach 68 Wochen eine durchschnittliche Gewichtsabnahme von 15,7 Prozent mit dem experimentellen Medikament CagriSema. Dieses Ergebnis lag unter den zuvor erwarteten 22,7 Prozent. 

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Novo-Nordisk AS!
    Long
    366,08€
    Basispreis
    0,88
    Ask
    × 12,65
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    419,73€
    Basispreis
    0,42
    Ask
    × 12,19
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das gefällt den Anlegern gar nicht, die im Handel am Montag die Aktie von Novo Nordisk um rund 9 Prozent nach unten schicken. Damit setzt sich die Talfahrt der Aktie fort.

    Novo Nordisk

    +3,85 %
    -8,79 %
    -20,40 %
    -25,48 %
    -50,00 %
    +6,10 %
    +88,26 %
    +320,32 %
    +1.450,39 %
    ISIN:DK0062498333WKN:A3EU6F

    Investoren und Analysten hofften auf den Durchbruch: CagriSema sollte der stärkere Wegovy-Nachfolger werden – besser als Lillys Mounjaro. Doch die Erwartungen waren hoch! Denn die Ergebnisse schüren die Bedenken, dass Konkurrent Eli Lilly einen Vorteil im Markt für Medikamente zur Gewichtsreduktion gegenüber Novo erlangen könnte.

    "Der Markt will, dass Novo das beste Gewichtsverlustmittel hat, was offensichtlich nicht der Fall ist", sagte Novo-Aktionär Markus Manns gegenüber Reuters. "Novos Hauptfehler war, die Erwartungen an CagriSema zu hoch zu setzen." 

    Analysten von Jefferies schreiben, dass "die Daten wahrscheinlich den Glauben an das Umsatzpotenzial von CagriSema weiter dämpfen".

    In den Vereinigten Staaten, dem größten Pharmamarkt, übertreffen die wöchentlichen Verschreibungen für Lillys Zepbound, bekannt als Mounjaro in anderen Märkten, mittlerweile die für Novos Wegovy.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Novo Nordisk Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -9,04 % und einem Kurs von 73,32EUR auf Tradegate (10. März 2025, 15:12 Uhr) gehandelt.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 55,34, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Statt dicker Gewinne Novo Nordisk kriegt schon wieder sein Fett weg! Novo Nordisk enttäuscht abermals mit Studiendaten. Die Anleger lassen das dänische Unternehmen abermals fallen.