Einsteigen oder fallen lassen
Nvidia: Zu günstig um wahr zu sein? Das sagen jetzt die Analysten
Das berüchtigte fallende Messer oder Chance auf satte Rendite? Bei Nvidia scheint beides möglich, doch die Analysten sind sich einig!
- Nvidia-Aktien: KGV um 41% gesunken seit ChatGPT.
- Analysten sehen großes Wachstumspotenzial für Nvidia.
- 57 von 63 Analysten empfehlen Kauf der Aktie.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

"Nvidias künftiges KGV ist jetzt um 41 Prozent niedriger als noch am Tag der Einführung von ChatGPT am 30. November 2024", schreibt Ben Reitzes, Leiter der Technologieforschung bei Melius Research, in einer Mitteilung an seine Kunden am Montag.
In den letzten drei Jahren sind die Nvidia-Aktien um rund 370 Prozent gestiegen, was durch den Boom für KI-Infrastruktur beflügelt wurde. Das aktuelle KGV für die Aktie liegt bei etwa 24, was unter dem KGV von fast 40 am 10. März 2022 liegt, so Daten laut FactSet. In den letzten vier Wochen jedoch fiel der Kurs um rund 20 Prozent.
Analyst Reitzes stellt fest, dass eine ähnliche Entwicklung bei Apple zu beobachten war. Damals fiel das KGV des Unternehmens von 33 auf 15, nachdem 2007 das iPhone angekündigt wurde und der Aktienkurs Ende 2008 einbrach.









"Der mobile Trend endete damals nicht – und Apple wird nun mit dem 31-fachen Gewinn gehandelt, basierend auf viel größeren Zahlen", schreibt er.
Auch andere Analysten, wie Adam Parker von Trivariate Research, vertreten eine ähnliche Ansicht. Er sagte, Nvidias Bewertung sei jetzt "noch überzeugender".
Ähnlich betonte auch Morgan Stanley-Analyst Joseph Moore Nvidia diese Woche als seine Top-Empfehlung und nannte die KI-Investitionen als einen Katalysator für weiteres Wachstum im Halbleiterbereich. Die Analysten verleihen der Nvidia-Aktie ein Overweight-Rating.
Auch das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Nvidia nach den Quartalszahlen mit einem Kursziel von 185 US-Dollar auf "Outperform" belassen.
Analysten an der Wall Street bleiben größtenteils optimistisch gegenüber Nvidia. Von den 63 Analysten, die den Chip-Hersteller einschätzen, haben 57 eine Buy- oder Strong-Buy-Bewertung abgegeben, laut LSEG.
Das Konsens-Kursziel für Nvidia liegt bei rund 172 US-Dollar. Das würde ein ein Potenzial von über 60 Prozent zum aktuellen Kursniveau bedeuten.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die NVIDIA Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,26 % und einem Kurs von 99,02USD auf Tradegate (11. März 2025, 11:47 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte