Die Rallye kommt?
Cathie Wood: Trotz Krypto-Crash kommt der "deflationäre Boom"!
Trotz Bitcoins Einbruch unter 80.000 US-Dollar sieht Ark Invest-CEO Cathie Wood die USA vor einem "deflationären Boom"!
- Cathie Wood sieht deflationären Boom in den USA.
- Bitcoin unter 80.000 USD, aber nur temporäre Korrektur.
- Optimismus bei Investoren für Krypto-Zukunft bleibt.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Trotz jüngster Turbulenzen an den Finanzmärkten sieht die bekannte Investorin und Ark Invest-CEO Cathie Wood eine glänzende Zukunft für Krypto- und Tech-Aktien.
Die Märkte stehen unter Druck, da die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle und die unsichere wirtschaftliche Entwicklung der USA für Nervosität unter Anlegern sorgen. Besonders der Kryptomarkt geriet ins Wanken, nachdem der jüngste Krypto-Gipfel die Hoffnungen auf neue Impulse milderte.
Viele Investoren ziehen ihr Kapital aus volatilen Assets wie Bitcoin und Altcoins ab, da die wirtschaftliche Unsicherheit in den USA steigt. Infolgedessen rutschte Bitcoin unter die Marke von 80.000 US-Dollar, während auch Solana, XRP und andere Kryptowährungen massive Verluste verzeichneten.
Doch Cathie Wood bleibt überzeugt, dass dieser Rückschlag nur eine temporäre Korrektur darstellt.
"Letzte Phase einer rollenden Rezession" – was Wood erwartet
In einem aktuellen Marktkommentar bezeichnete Wood die derzeitige Marktschwäche als "die letzte Phase einer rollenden Rezession." Sie geht davon aus, dass die aktuelle Unsicherheit zu mehr geldpolitischer Flexibilität führen könnte – sowohl für die Trump-Administration als auch für die Federal Reserve unter Jerome Powell.
"Das setzt die US-Wirtschaft für eine deflationäre Boom-Phase in der zweiten Jahreshälfte auf", erklärte Wood. Ihre Einschätzung stützt sich auf eine erwartete Lockerung der Geldpolitik sowie eine zunehmende institutionelle Beteiligung an Krypto-Assets.
Trump, Bitcoin und das Potenzial für eine Markt-Rallye
Wood ist nicht die einzige prominente Figur, die optimistisch bleibt. Michael Saylor, Gründer von Strategy (ehemals MicroStrategy), sorgt mit einer kühnen Prognose für Aufsehen: "Bitcoins Marktkapitalisierung wird auf 20 Billionen US-Dollar steigen – und dann auf 200 Billionen."
Auch Coinbase-CEO Brian Armstrong sprach von einem "historischen Moment" für den Kryptomarkt, nachdem Trump das Dekret zur strategischen Bitcoin-Reserve unterzeichnete. Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, nennt diese Entscheidung sogar einen "Game-Changer". In einem Blogpost schreibt er:
"Die USA erklären Krypto-Assets für strategisch relevant – das ist langfristig bullisch für den Markt. Ich glaube, dass der Markt das bald realisieren wird."
Fazit: Korrektur oder Chance?
Während kurzfristige Unsicherheiten und Panikverkäufe die Kurse belasten, könnte sich 2025 als Wendepunkt für den Kryptomarkt herausstellen. Die Meinungen führender Investoren wie Cathie Wood, Michael Saylor und Brian Armstrong deuten darauf hin, dass die aktuellen Kursverluste nur eine Episode in einer langfristigen Aufwärtsbewegung sein könnten.
Sollte die US-Politik tatsächlich krypto-freundlicher werden und die Federal Reserve geldpolitische Spielräume nutzen, könnte der von Wood prophezeite "deflationäre Boom" schon bald Realität werden.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion
Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!
Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,75 % und einem Kurs von 80.423PKT auf CryptoCompare Index (11. März 2025, 15:18 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte