Handelskrieg, Geopolitik

    8269 Aufrufe 8269 0 Kommentare 0 Kommentare

    Inflation droht zurückzukehren – Diese ETFs schützen Ihr Geld!

    Steigende Zölle und geopolitische Spannungen rücken die Inflation wieder in den Fokus der Anleger. Wer sein Portfolio absichern will, kann auf verschiedene ETFs setzen, die gezielt von steigenden Preisen profitieren.

    Für Sie zusammengefasst
    • Inflation im Fokus: Zölle und geopolitische Risiken steigen.
    • ETFs bieten Schutz: Aktien, Multi-Asset und Anleihen.
    • TIPS und Derivate: Langfristiger Schutz, kurzfristige Schwankungen.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Handelskrieg, Geopolitik - Inflation droht zurückzukehren – Diese ETFs schützen Ihr Geld!

    Die Inflation könnte wieder anziehen, da die von Donald Trump verhängten Zölle zu höheren Preisen beitragen dürften. Geopolitische Risiken wie der Ukrainekrieg könnten ebenfalls preistreibend wirken. CNBC Pro hat sich daher nach Möglichkeiten umgesehen, wie Anleger von einer steigenden Inflation profitieren können. Neben Aktien-ETFs können auch Multi-Asset-ETFs sowie Anleihen als Inflationsschutz dienen.

    Aktien-ETFs als Inflationsschutz

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    6.075,01€
    Basispreis
    4,19
    Ask
    × 13,42
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    5.200,00€
    Basispreis
    4,22
    Ask
    × 13,33
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Horizon Kinetics Inflation Beneficiaries ETF (INFL) investiert in Unternehmen, die von lokalen Preissteigerungen profitieren. Dazu gehören Titel wie LandBridge, Texas Pacific Land und Wheaton Precious Metals. Fondsmanager James Davolos hält Aktien in einem Umfeld anhaltender Inflation generell für die beste Wahl: "Anleger sollten sich darauf konzentrieren, wie sie von einer höheren Inflation profitieren können."

    Multi-Asset-ETFs als Diversifikationsstrategie

    Eine weitere Möglichkeit für Anleger sind Multi-Asset-Fonds wie der AXS Astoria Real Assets ETF (PPI), der neben Aktien auch andere Fonds hält, die festverzinsliche Wertpapiere und Rohstoffe abbilden. 

    Laut Frank Tedesco von Astoria Portfolio Advisors weist der Fonds eine geringe Korrelation zum S&P 500 auf, was ihn als Diversifikationsbaustein interessant macht.

    Anleihen als Inflationsschutz

    Schutz bieten auch inflationsindexierte Staatsanleihen, so genannte Treasury Inflation-Protected Securities (TIPS). Die größten ETFs in diesem Segment sind der iShares TIPS Bond ETF (TIP) und der Schwab US TIPS ETF (SCHP). Während TIPS die Kaufkraft langfristig erhalten, unterliegen sie kurzfristigen Kursschwankungen.

    Für eine aktivere Absicherung setzen Fonds wie der KraneShares Quadratic Interest Rate Volatility and Inflation Hedge ETF (IVOL) und der Simplify Interest Rate Hedge ETF (PFIX) auf Derivate, um von Zinsschwankungen zu profitieren. Ihre Renditen unterscheiden sich jedoch deutlich: Während IVOL im Jahr 2024 um 4,8 Prozent zulegte, liegt PFIX mit -9 Prozent im Minus.

    London, NYSE oder NasdaqÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können von einer riesigen Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

     

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer

    Handelskrieg, Geopolitik Inflation droht zurückzukehren – Diese ETFs schützen Ihr Geld! Steigende Zölle und geopolitische Spannungen rücken die Inflation wieder in den Fokus der Anleger. Wer sein Portfolio absichern will, kann auf verschiedene ETFs setzen, die gezielt von steigenden Preisen profitieren.