KI-Schatzhöhle
Alibaba und die 40 Prozent? Die Aktie erobert den Markt!
Alibaba Aktien haben einen Lauf. Die Rallye des chinesischen Tech-Unternehmens kennen derzeit nur einen Weg: Nach oben!
- Alibaba-Aktien steigen um über 3 Prozent.
- Partnerschaft mit Manus AI für Qwen-KI-Modelle.
- Bernstein und Morgan Stanley heben Ratings an.
- Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!

Alibaba Aktien steigen am Dienstag um mehr als 3 Prozent: Das chinesische Technologieunternehmen hatte eine Partnerschaft mit Manus AI für seine Qwen-KI-Modelle bekannt gegeben.
Im Rahmen der Partnerschaft erklärte Manus-Mitbegründer Zhang Tao, dass das Unternehmen die Funktionen und Fähigkeiten von Manus einbringen und die Open-Source-Modelle von Qwen nutzen werde, um diese in verschiedene chinesische Large-Language-Modelle zu integrieren.
Am Wochenende sorgte Manus AI in der KI-Community für Aufsehen, als es seinen allgemeinen KI-Agenten in die Beta-Testphase brachte. Dieser Schritt löste bei einigen die Besorgnis aus, dass das Zeitalter der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) schneller eintreten könnte als bisher angenommen. Denn: Das Modell kann das nach Angaben des Unternehmens Emotionen lesen, wie Bloomberg am Mittwoch berichtete.
Alibaba-Forscher demonstrierten das neue Open-Source-Modell, der den emotionalen Zustand einer Person anhand eines Videos erkennt und ihre Kleidung und Umgebung beschreibt, so der Bericht.
Alibabas erwartet, dass alle seine Händler bis Ende 2025 Tools der künstlichen Intelligenz einsetzen werden, berichtete die South China Morning Post am Dienstag. Die KI-Tools, die 2024 eingeführt worden sind, sollen Verkäufern bei Marketing, Produktmanagement, Kundenbindung und Risikokontrolle helfen, so das Unternehmen. Zudem teilte die chinesische Online-Plattform am Montag mit, dass seine auf künstlicher Intelligenz basierende Business-to-Business-Suchmaschine Accio innerhalb von fünf Monaten nach dem Start mehr als 1 Million Nutzer hat.









Die Rallye der Alibaba Aktie geht beinahe ungebrochen weiter. Bernstein hebt sein Rating von Neutral auf Kaufen an. Der Zielpreis wurde nach oben korrigiert und liegt nun bei 165 US-Dollar gegenüber zuvor 104 US-Dollar. Morgan Stanley hat sein Rating von Neutral auf Kaufen angehoben. Der Zielpreis wurde angehoben und liegt nun sogar bei 180 US-Dollar gegenüber zuvor 100 US-Dollar.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die Alibaba Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 127,8USD auf Tradegate (12. März 2025, 13:35 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte