KI-Schatzhöhle

    10285 Aufrufe 10285 0 Kommentare 0 Kommentare

    Alibaba und die 40 Prozent? Die Aktie erobert den Markt!

    Alibaba Aktien haben einen Lauf. Die Rallye des chinesischen Tech-Unternehmens kennen derzeit nur einen Weg: Nach oben!

    Für Sie zusammengefasst
    KI-Schatzhöhle - Alibaba und die 40 Prozent? Die Aktie erobert den Markt!

    Alibaba Aktien steigen am Dienstag um mehr als 3 Prozent: Das chinesische Technologieunternehmen hatte eine Partnerschaft mit Manus AI für seine Qwen-KI-Modelle bekannt gegeben.

    Im Rahmen der Partnerschaft erklärte Manus-Mitbegründer Zhang Tao, dass das Unternehmen die Funktionen und Fähigkeiten von Manus einbringen und die Open-Source-Modelle von Qwen nutzen werde, um diese in verschiedene chinesische Large-Language-Modelle zu integrieren.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Alibaba Group ADR!
    Long
    132,73€
    Basispreis
    0,87
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    149,11€
    Basispreis
    0,88
    Ask
    × 14,74
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Am Wochenende sorgte Manus AI in der KI-Community für Aufsehen, als es seinen allgemeinen KI-Agenten in die Beta-Testphase brachte. Dieser Schritt löste bei einigen die Besorgnis aus, dass das Zeitalter der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) schneller eintreten könnte als bisher angenommen. Denn: Das Modell kann das nach Angaben des Unternehmens Emotionen lesen, wie Bloomberg am Mittwoch berichtete. 

    Alibaba-Forscher demonstrierten das neue Open-Source-Modell, der den emotionalen Zustand einer Person anhand eines Videos erkennt und ihre Kleidung und Umgebung beschreibt, so der Bericht.

    Alibabas erwartet, dass alle seine Händler bis Ende 2025 Tools der künstlichen Intelligenz einsetzen werden, berichtete die South China Morning Post am Dienstag. Die KI-Tools, die 2024 eingeführt worden sind, sollen Verkäufern bei Marketing, Produktmanagement, Kundenbindung und Risikokontrolle helfen, so das Unternehmen. Zudem teilte die chinesische Online-Plattform am Montag mit, dass seine auf künstlicher Intelligenz basierende Business-to-Business-Suchmaschine Accio innerhalb von fünf Monaten nach dem Start mehr als 1 Million Nutzer hat.

    Alibaba Group

    +1,89 %
    -1,70 %
    +11,74 %
    +62,29 %
    +87,62 %
    +74,76 %
    -20,48 %
    +71,95 %
    +51,36 %
    ISIN:US01609W1027WKN:A117ME

    Die Rallye der Alibaba Aktie geht beinahe ungebrochen weiter. Bernstein hebt sein Rating von Neutral auf Kaufen an. Der Zielpreis wurde nach oben korrigiert und liegt nun bei 165 US-Dollar gegenüber zuvor 104 US-Dollar. Morgan Stanley hat sein Rating von Neutral auf Kaufen angehoben. Der Zielpreis wurde angehoben und liegt nun sogar bei 180 US-Dollar gegenüber zuvor 100 US-Dollar.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Alibaba Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 127,8USD auf Tradegate (12. März 2025, 13:35 Uhr) gehandelt.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 148,16$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    KI-Schatzhöhle Alibaba und die 40 Prozent? Die Aktie erobert den Markt! Alibaba Aktien haben einen Lauf. Die Rallye des chinesischen Tech-Unternehmens kennen derzeit nur einen Weg: Nach oben!