Aktien Asien/Pazifik

    161 Aufrufe 161 0 Kommentare 0 Kommentare

    Leichte Verluste - Unsicherheit hält an

    Für Sie zusammengefasst
    • Asiatische Märkte setzen Abwärtsbewegung fort.
    • Japanische Aktien stabil, Nikkei 225 leicht gefallen.
    • Chinesische Indizes im Minus, aber Jahresplus bleibt.
    Aktien Asien/Pazifik - Leichte Verluste - Unsicherheit hält an

    TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte haben ihre Abwärtsbewegung am Donnerstag fortgesetzt. Die wachsende Unsicherheit an den Börsen weltweit und die US-Zollpolitik sorgten einmal mehr für Zurückhaltung.

    Vergleichsweise robust hielten sich japanische Aktien. Der Leitindex Nikkei 225 gab um 0,08 Prozent auf 36.790,03 Punkte nach. Etwas Rückenwind kam von Aussagen des obersten Währungshüters. Der japanische Notenbankchef hatte vor dem Parlament gesagt, dass Reallöhne und Verbraucherausgaben steigen dürften.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nikkei 225!
    Long
    33.885,13€
    Basispreis
    3,56
    Ask
    × 10,69
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    41.101,97€
    Basispreis
    3,71
    Ask
    × 10,08
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank verwies unterdessen auf Medienberichte, wonach der japanische Pensionsfonds Ende März verkünden werde, dass die bisherige Allokation entgegen den Spekulationen einiger Marktteilnehmer beibehalten wird. "Aufgrund des deutlichen Anstiegs der Rendite japanischer Staatsanleihen hatte es am Markt Diskussionen darüber gegeben, der Fonds könnte seine Position in japanischen Bonds zulasten heimischer und internationaler Aktien ausbauen", so Stephan. "Dass es dazu wohl nicht kommt, könnte den japanischen Aktienmarkt unterstützen."

    Auch die chinesischen Börsen lagen leicht im Minus. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien verlor 0,4 Prozent auf 3.911,58 Punkte. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es um 0,45 Prozent auf 23.493,45 Punkte nach unten.

    Trotz der jüngsten Abgaben steht der Hang-Seng damit seit Jahresbeginn deutlich im Plus, wie Analyst Jochen Stanzel vom Broker CMC Markets betonte. "Das Reich der Mitte profitiert von der Aussicht auf einen konjunkturellen Aufschwung und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen, die bereits im vergangenen Jahr geschaffen wurden", so Stanzel.

    Ähnlich waren die Abgaben in Australien. Der Leitindex S&P/ASX 200 büßte 0,48 Prozent auf 7.749,07 Punkte ein./mf/jha/






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien Asien/Pazifik Leichte Verluste - Unsicherheit hält an Die asiatischen Aktienmärkte haben ihre Abwärtsbewegung am Donnerstag fortgesetzt. Die wachsende Unsicherheit an den Börsen weltweit und die US-Zollpolitik sorgten einmal mehr für Zurückhaltung. Vergleichsweise robust hielten sich japanische …