Zahlen veröffentlicht

    5733 Aufrufe 5733 0 Kommentare 0 Kommentare

    Daimler Truck: Umsatz- und Gewinnrückgang

    Die Aktie von Daimler Truck war gestern eingebrochen, nachdem die USA angekündigt hatten, die Abschaffung strengerer Klimavorschriften für Lkw zu prüfen. Heute veröffentlicht der Stuttgarter Konzern schwache Zahlen.

    Für Sie zusammengefasst
    Zahlen veröffentlicht - Daimler Truck: Umsatz- und Gewinnrückgang

    Der Konzernumsatz sank um drei Prozent auf 54,1 Milliarden Euro (2023: 55,9 Milliarden Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank stärker um 15 Prozent auf 4,67 Milliarden Euro (2023: 5,49 Milliarden Euro) was jedoch leicht über den Erwartungen ist.  Besonders betroffen war das Industriegeschäft, wo die bereinigte Umsatzrendite von 9,9 Prozent auf 8,9 Prozent zurückging. Auch das Ergebnis je Aktie (EPS) sank von 4,62 Euro im Vorjahr auf 3,64 Euro. Das entspricht einem Rückgang von 21 Prozent.

    Positiv entwickelte sich dagegen der Free Cash Flow des Industriegeschäfts, der um 12 Prozent auf 3,15 Milliarden Euro stieg. Auch die Dividende bleibt stabil: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, wie im Vorjahr 1,90 Euro je Aktie auszuschütten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Daimler Truck Holding!
    Long
    32,81€
    Basispreis
    0,29
    Ask
    × 12,14
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    38,04€
    Basispreis
    0,30
    Ask
    × 11,73
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Uneinheitliche Performance in den Segmenten

    Besonders stark entwickelten sich Trucks North America und Daimler Buses, die durch hohe Nachfrage und operative Effizienz überzeugten. Auch Mercedes-Benz Trucks in Brasilien entwickelte sich gut. In Europa hingegen litt das Unternehmen unter einer geringeren Nachfrage und steigenden Kosten. Trucks Asia konnte sich in einem schwierigen Marktumfeld gut behaupten.

    Hoffnungsträger Elektromobilität

    Ein Lichtblick bleibt der Wandel hin zu nachhaltigen Antrieben. Der Absatz von batterieelektrischen Nutzfahrzeugen stieg um 17 Prozent auf 4.035 Einheiten. Zudem hat Daimler Truck mit dem eActros 600 und dem Freightliner eCascadia neue Modelle auf den Markt gebracht, die die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern sollen.

    Ausblick 2025: Stabil, aber mit Unsicherheiten

    Für das Jahr 2025 erwartet Daimler Truck ein operativ stabiles Jahr. Der Konzern strebt eine bereinigte Umsatzrendite zwischen 8 und 10 Prozent an, die jedoch stark von der gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklung abhängt. Herausforderungen wie mögliche Importzölle und anhaltende Restrukturierungen könnten den Aktienkurs belasten.

    Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll gegenüber dem Vorjahr um 5 bis 15 Prozent steigen.

    Wie entwickelt sich die Aktie?

    Die Aktie von Daimler Trucks war gestern deutlich eingebrochen, nachdem die USA die Abschaffung strengerer Emissionsvorschriften für Nutzfahrzeuge prüfen. Sie beendete den gestrigen Handel an der Frankfurter Börse mit einem Minus von fast fünf Prozent. Ein Anteilsschein kostete bei Börsenschluss 38,97 Euro.

    Im frühen Freitagshandel an der Frankfurter Börse legte die Aktie dagegen leicht zu. Ein Anteilsschein kostet derzeit 39,14 Euro (08:00 Uhr).

    London, NYSE oder NasdaqÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können von einer riesigen Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

     

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Daimler Truck Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,48 % und einem Kurs von 39,68EUR auf Tradegate (14. März 2025, 08:07 Uhr) gehandelt.



    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer

    Zahlen veröffentlicht Daimler Truck: Umsatz- und Gewinnrückgang Die Aktie von Daimler Truck war gestern eingebrochen, nachdem die USA angekündigt hatten, die Abschaffung strengerer Klimavorschriften für Lkw zu prüfen. Heute veröffentlicht der Stuttgarter Konzern schwache Zahlen.