Gold auf Allzeithoch bei 2.984 $/oz
Tagesbericht vom 14.03.25
Marketingmitteilung
Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 2.947 auf 2.989 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis die Gewinne im Handel in Shanghai und Hongkong verteidigen und notiert aktuell
mit 2.984 $/oz um 43 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit fest.
Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom (Katastrophenhausse)
N-tv.de: „Grünen-Politikerin Dröge rechnet mit Merz ab“.
Kommentar: Noch ein wenig Schauspiel bevor die CDU, die SPD und die Grünen Deutschland gemeinsam mit links-grünideologischen Projekten in einem Schuldensumpf versenken vgl.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-csu-und-gruene-armin-laschet-lud-vor-hitziger-bundestagsdebatte-spitzenpolitiker-zur-privatparty-a-4d835b50-cff2-45d2-a5ed-d3f88b6400d8).
Zahl der Patente der Pharmaindustrie bricht 2021 auf 849 ein. Im Jahr 2020 lag die Zahl bei 1.436.
Die Edelmetallmärkt
Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem stabilisierten Dollar zulegen (88.430 Euro/kg, Vortag 86.888 Euro/kg). Der Goldpreis hat unser Ziel-Preisband von 2.300 bis 2.500 $/oz überschritten. Nach
der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern, haben wir unser Goldpreisziel auf 2.500 bis 2.600 $/oz leicht angehoben. Die Goldkäufe der BRICS-Staaten überlagern derzeit
unser Goldpreisziel, sind aber nicht zu kalkulieren. Wir werden diese Zentralbankkäufe erst in unserem Goldpreisziel berücksichtigen, wenn es sich bestätigt, dass sie nachhaltig sind. Wir empfehlen
im aktuellen geldpolitischen und politischen Umfeld voll in Gold, Silber, Platin und in Edelmetallaktien investiert zu bleiben. In der kommenden Inflationsphase
wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.
Silber steigt (aktueller Preis 33,73 $/oz, Vortag 32,97 $/oz). Platin kann zulegen (aktueller Preis 994 $/oz, Vortag 974 $/oz). Palladium zieht an (aktueller Preis 951 $/oz, Vortag 936 $/oz). Die
Basismetalle entwickeln sich uneinheitlich. Der Ölpreis gibt nach (aktueller Preis 70,32 $/barrel, Vortag 70,76 $/barrel).
Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich fester. Der Xau-Index verbessert sich um 2,7 % oder 4,4 auf 167,8 Punkte. Bei den Standardwerten steigen Newmont 4,6 % und Kinross 3,0 %. Bei
den kleineren Werten ziehen Chesapeake 10,0 %, Monument 9,2 % und Galiano 9,0 % an. Rusoro geben 4,1 % und Entree 4,0 % nach. Bei den Silberwerten steigen Excellon 27,3 %, First Majestic 9,3 % und
Bear Creek 7,1 %. Impact verliert 4,7 %.