radikale Entscheidungen
Coinbase auf der Überholspur: Warum Ark Invest jetzt Millionen investiert!
Trotz regulatorischer Hürden und Kursrückgängen setzt Ark Invest weiter auf Coinbase, das mit juristischen Siegen und Marktanpassungen seine Position stärkt.
- Ark Invest kauft Coinbase-Aktien trotz Kursrückgang.
- Coinbase erzielt juristische Erfolge gegen Regulierer.
- Handel mit Meme-Coins in New York wird eingestellt.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Die Krypto-Handelsplattform Coinbase bleibt ein zentraler Akteur in der Branche – sowohl als führender Handelsplatz als auch im regulatorischen Spannungsfeld. Trotz Kursrückgängen in den letzten Tagen setzt die Investmentgesellschaft Ark Invest unter der Leitung von Cathie Wood weiter stark auf Coinbase und stockt ihre Position aggressiv auf. Gleichzeitig feiert das Unternehmen wichtige juristische Siege, während es in New York den Handel mit einigen Meme-Coins einstellt.
Ark Invest setzt auf Coinbase – Millioneninvestition trotz Kursrückgang
Cathie Woods Ark Invest nutzt den jüngsten Kursrückgang von Coinbase als Gelegenheit zum Nachkaufen. Der ARK Innovation ETF (ARKK) erwarb kürzlich 29.353 Aktien für rund 5,2 Millionen US-Dollar, nachdem der Kurs um 7,43 Prozent auf 177,49 US-Dollar gefallen war. Bereits Anfang der Woche hatte Ark Invest Coinbase-Aktien im Wert von über 11 Millionen US-Dollar aufgestockt.
Diese konsequente Investitionsstrategie zeigt, dass Ark Invest langfristig an das Wachstum von Coinbase glaubt. Innerhalb des ARKK-ETFs stellt Coinbase nun mit einem Anteil von 7,14 Prozent die drittgrößte Position dar.
Regulierungsgewinne: Vermont und die SEC ziehen sich zurück
Während Coinbase auf der Investmentseite Vertrauen genießt, kann das Unternehmen auch regulatorisch wichtige Erfolge verbuchen. Der Bundesstaat Vermont hat sein Verfahren gegen Coinbase bezüglich der Staking-Dienste eingestellt – ein weiterer Sieg in einer langen Auseinandersetzung mit den US-Behörden. Bereits zuvor hatte die SEC ihre Klage gegen Coinbase zurückgezogen.
Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, betonte auf X: "Wie wir immer gesagt haben: Staking-Dienste sind keine Wertpapiere. Wir begrüßen Vermonts Entscheidung und hoffen, dass weitere Staaten folgen."
Coinbase stoppt Meme-Coin-Handel in New York
Während sich Coinbase regulatorisch stabilisiert, sorgt eine neue Entscheidung für Aufsehen: Ab dem 14. April 2025 stellt die Plattform den Handel mit drei populären Meme-Coins – Floki (FLOKI), Turbo (TURBO) und Gigachad (GIGA) – in New York ein. Die genauen Gründe sind unklar, doch Rechtsanalysten spekulieren, dass ein bevorstehendes Gerichtsverfahren der Auslöser sein könnte.
Der Kurs der Coinbase Aktie notiert aktuell bei 167,70 Euro und damit etwa 2 Prozent im Plus.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion
Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!
Die Coinbase Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,69 % und einem Kurs von 168,8EUR auf Tradegate (14. März 2025, 13:40 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte