Beschlossen

    12577 Aufrufe 12577 0 Kommentare 0 Kommentare

    Die Schuldenbremse ist Geschichte – Parteien einigen sich auf Finanzpaket

    Das Riesen-Finanzpaket für Deutschland ist geschnürt. Die Parteien haben sich am Freitag auf das Investitionsprogramm einigen können.

    Für Sie zusammengefasst
    Beschlossen - Die Schuldenbremse ist Geschichte – Parteien einigen sich auf Finanzpaket

    CDU/CSU, SPD und Grüne haben sich auf eine Lösung beim Finanzpaket verständigt, das Handelblatt berichtete zuerst darüber. Eine offizielle Bekanntgabe dazu gab es noch nicht. Die Parteien wollen um 13 Uhr ihre Fraktionen über das Verhandlungsergebnis informieren. 

    Friedrich Merz (CDU) hatte den Grünen zuvor ein verlockendes Angebot gemacht: Einen Teil des 500-Milliarden-Euro-Infrastruktur-Sonderfonds für den Klimaschutz reservieren und gleichzeitig die Schuldenbremse für Zivil- und Bevölkerungsschutz lockern. Doch die Grünen hatten zunächst abgelehnt. Sie zweifelten an Merz' Absichten und werfen ihm parteitaktische Manöver vor. Ihre Kritik ist alles andere als neu.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    23.879,32€
    Basispreis
    26,98
    Ask
    × 7,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    18.536,60€
    Basispreis
    27,05
    Ask
    × 7,83
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Laut Handelsblatt sollen 100 Milliarden Euro des Sondervermögens in einen Klima- und Transformationsfonds fließen. 

    Für das Finanzpaket brauchten Union und SPD die Zustimmung der Grünen oder FDP – ohne eine Zwei-Drittel-Mehrheit keine Grundgesetzänderung. Die Grünen wollen die Schuldenbremse nur für die Verteidigung, die Infrastruktur-Ausgaben sollen warten. Union und SPD streben eine breitere Lösung an. 

    Jetzt ist der Durchbruch gelungen, die Schuldenbremse ist Geschichte.

    DAX

    +0,39 %
    -0,48 %
    -6,51 %
    +3,60 %
    +19,43 %
    +51,45 %
    +104,90 %
    +78,87 %
    +3.296,54 %
    ISIN:DE0008469008WKN:846900

    So regiert der Markt

    Dieses historische Konjunkturpaket, das unter anderem ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur vorsieht, wurde von den Anlegern überaus positiv aufgenommen. Der deutsche Leitindex DAX bewegt sich im Handel am Freitag im Plus. Rheinmetall, BASF, die Commerzbank und Adidas nehmen im Handel die Spitzenpositionen ein. 

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Der DAX wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,66 % und einem Kurs von 22.890PKT auf TTMzero (14. März 2025, 12:27 Uhr) gehandelt.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 22248,37Pkt, was eine Steigerung von +4,89% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Beschlossen Die Schuldenbremse ist Geschichte – Parteien einigen sich auf Finanzpaket Das Riesen-Finanzpaket für Deutschland ist geschnürt. Die Parteien haben sich am Freitag auf das Investitionsprogramm einigen können.