Beschlossen
Die Schuldenbremse ist Geschichte – Parteien einigen sich auf Finanzpaket
Das Riesen-Finanzpaket für Deutschland ist geschnürt. Die Parteien haben sich am Freitag auf das Investitionsprogramm einigen können.
- Parteien einigen sich auf 500-Milliarden-Paket.
- 100 Milliarden Euro für Klima- und Transformationsfonds.
- Schuldenbremse wird gelockert, DAX reagiert positiv.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

CDU/CSU, SPD und Grüne haben sich auf eine Lösung beim Finanzpaket verständigt, das Handelblatt berichtete zuerst darüber. Eine offizielle Bekanntgabe dazu gab es noch nicht. Die Parteien wollen um 13 Uhr ihre Fraktionen über das Verhandlungsergebnis informieren.
Friedrich Merz (CDU) hatte den Grünen zuvor ein verlockendes Angebot gemacht: Einen Teil des 500-Milliarden-Euro-Infrastruktur-Sonderfonds für den Klimaschutz reservieren und gleichzeitig die Schuldenbremse für Zivil- und Bevölkerungsschutz lockern. Doch die Grünen hatten zunächst abgelehnt. Sie zweifelten an Merz' Absichten und werfen ihm parteitaktische Manöver vor. Ihre Kritik ist alles andere als neu.
Laut Handelsblatt sollen 100 Milliarden Euro des Sondervermögens in einen Klima- und Transformationsfonds fließen.
Für das Finanzpaket brauchten Union und SPD die Zustimmung der Grünen oder FDP – ohne eine Zwei-Drittel-Mehrheit keine Grundgesetzänderung. Die Grünen wollen die Schuldenbremse nur für die Verteidigung, die Infrastruktur-Ausgaben sollen warten. Union und SPD streben eine breitere Lösung an.
Jetzt ist der Durchbruch gelungen, die Schuldenbremse ist Geschichte.









So regiert der Markt
Dieses historische Konjunkturpaket, das unter anderem ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur vorsieht, wurde von den Anlegern überaus positiv aufgenommen. Der deutsche Leitindex DAX bewegt sich im Handel am Freitag im Plus. Rheinmetall, BASF, die Commerzbank und Adidas nehmen im Handel die Spitzenpositionen ein.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Der DAX wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,66 % und einem Kurs von 22.890PKT auf TTMzero (14. März 2025, 12:27 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte