"Stabile-Wachstums-Aktien"
Diese soliden Aktien würden der Rezession trotzen, sagt Goldman
Goldman Sachs sorgt sich zunehmend um den Aktienmarkt und die Wirtschaft. Einige Werte könnten aber von einer drohenden Rezession der US-Wirtschaft verschont sein.
- Goldman Sachs senkt S&P 500-Ziel auf 6.200 Punkte.
- Stabile Wachstumswerte: Alphabet, Domino's, PepsiCo.
- Risiken: Wirtschaftliche Aussichten könnten sich verschlechtern.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

In einer akuellen Forschungsmitteilung senkte die Investmentbank ihr Ziel für den S&P 500 zum Jahresende 2025 von 6.500 auf 6.200 Punkte.
"Das größte Marktrisiko in der Zukunft besteht in einer erheblichen weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Aussichten", schreibt US-Aktienstratege David Kostin. Er verwies darauf, dass der S&P 500 während einer Korrektur im Median um 24 Prozent von seinem Höchststand bis zum Tiefststand gefallen ist.
Kostins Team identifizierte stabile Wachstumswerte, die Kunden kaufen können, um eine mögliche Rezession der US-Wirtschaft zu überstehen. Die Bank suchte nach Aktien, die über das vergangene Jahrzehnt hinweg verlässlich einen stabilen Cashflow mit geringer Schwankung von Jahr zu Jahr erzielt haben.
Hier einige Namen aus Goldmans goldener "Stabile Wachstums"-Liste:
Alphabet
Alphabet ist einer der wenigen Tech-Werte auf Goldmans Liste stabiler Wachstumsunternehmen. Die Investmentbank erwartet, dass der Umsatz und der Gewinn je Aktie des Google-Mutterkonzerns 2025 um jeweils 11 Prozent steigen werden.
Ein weiteres Wall-Street-Unternehmen, das optimistisch für Alphabet ist, ist Evercore ISI, das die "Outperform"-Bewertung für die Aktie in einer Mitteilung am Mittwoch bestätigte und dabei auf die Innovationen im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz hinwies.









Seit Jahresbeginn sind die Alphabet-Aktien um fast 13 Prozent gefallen. Kursziel von Goldman ist 220 US-Dollar für Alphabet.
Domino’s Pizza
Domino’s Pizza wurde ebenfalls in die Liste aufgenommen. Goldman prognostiziert für 2025 einen Umsatzanstieg und ein Plus je Aktie von 5 Prozent.









Das Unternehmen kündigte Anfang des Monats ein Angebot für gefüllten Pizzarand an – 30 Jahre nachdem der Wettbewerber Pizza Hut dieses Menü eingeführt hatte – um Kunden zu gewinnen. Die Aktie hat seit Jahresbeginn um 5 Prozent zugelegt. Kursziel von Domino’s von Goldman ist 490 US-Dollar.
PepsiCo
PepsiCo ist ein weiteres Konsumgüterunternehmen, das auf Goldmans Liste steht. Die Aktie stieg 2025 um 2 Prozent.









Goldman schätzt, dass die Umsätze des Softdrink-Giganten 2025 flach bleiben werden, während der Gewinn je Aktie um 2 Prozent steigen wird.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte