Skoda 2024: Rekordumsatz und Elektro-Offensive – So geht's weiter!

Im Jahr 2024 verzeichnete die Skoda Auto Group ein herausragendes Finanzergebnis und erreichte einen Rekordumsatz von 27,8 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 4,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das operative Ergebnis stieg um 30 % auf 2,3 Milliarden Euro, während die Umsatzrendite auf 8,3 % anstieg. Diese Erfolge sind das Resultat einer starken Nachfrage nach Fahrzeugen, optimierter Kostenstrukturen und günstiger Wechselkurse. Der Netto Cash Flow hat sich mehr als verdoppelt und übersteigt nun die Marke von zwei Milliarden Euro.
Im Jahr 2024 lieferte Skoda insgesamt 926.600 Fahrzeuge aus, was einem Anstieg von 6,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders der Octavia bleibt mit 215.700 verkauften Einheiten das meistverkaufte Modell. In Europa konnte Skoda seinen Marktanteil auf 5,9 % steigern und belegt nun den vierten Platz unter den meistverkauften Automarken der Region. Diese Erfolge sind auf die Einführung neuer Modelle und eine breite Palette an Antriebsvarianten zurückzuführen, einschließlich der neuen Elektrofahrzeuge Elroq und Enyaq.
Skoda Auto plant, den Absatz von Elektrofahrzeugen bis 2025 zu verdoppeln und hat bereits signifikante Fortschritte in der Elektrifizierung seiner Modellpalette erzielt. Die Enyaq-Familie hat sich als eines der meistverkauften Elektrofahrzeuge in Europa etabliert. Der neu eingeführte Elroq wird als kostengünstiges Elektro-SUV positioniert und hat bereits über 35.000 Bestellungen erhalten.
Die Internationalisierungsstrategie von Skoda wird ebenfalls vorangetrieben. Der neue City-SUV Kylaq wurde speziell für den indischen Markt entwickelt, und die Fahrzeugmontage in Vietnam beginnt in Kürze. Diese Schritte sind Teil eines Plans, bis 2026 insgesamt 100.000 Fahrzeuge in Indien zu verkaufen.
Finanzvorstand Holger Peters betont, dass die finanziellen Erfolge des Unternehmens eine solide Basis für zukünftige Investitionen in Produkte und Digitalisierung bieten. Skoda verfolgt zudem eine nachhaltige Strategie, um bis 2030 CO2-neutral zu arbeiten, und hat bereits Fortschritte bei der Reduzierung des Energieverbrauchs erzielt.
Insgesamt zeigt Skoda Auto eine starke Resilienz und Anpassungsfähigkeit in einem herausfordernden Marktumfeld, was das Unternehmen gut auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer hebt die Bedeutung der Mitarbeiter und Händler hervor, die zum Erfolg der Marke beitragen.









Kohlendioxid wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,60 % und einem Kurs von 86,50EUR auf ICE Futures Europe (03. Juni 2022, 02:00 Uhr) gehandelt.
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.