Stream Wars entschieden
Netflix: Warum die Aktie jetzt durch die Decke gehen könnte!
Netflix hat noch erhebliches Potenzial zur Margenausweitung. Zudem setze sich der Streaming-Riese weiter von der Konkurrenz ab, so die Analysten von MoffettNathanson.
- Netflix hat großes Margenausweitungspotenzial.
- Analysten erhöhen Kursziel auf 1.100 US-Dollar.
- Mehrheit der Analysten bewertet Aktie positiv.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Das Unternehmen stuft deshalb die Netflix-Aktie von "Neutral" auf "Buy" hoch und erhöht das Kursziel von 850 auf 1.100 US-Dollar pro Aktie. Diese Prognose würde ein Aufwärtspotenzial von rund 20 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag bedeuten.
"Wir heben unsere Schätzungen mit größerem Vertrauen in die Margenexpansion an", schreibt Analyst Robert Fishman in einer Mitteilung.
Fishman betonte, dass Netflix als Sieger der "Streaming-Kriege" hervorgegangen sei und trotz seiner bereits beeindruckenden Nutzerbasis weiteres Wachstumspotenzial habe.
"Trotz des jüngsten Erfolgs von Netflix bei der Belebung des Wachstums glauben wir, dass das hohe Engagement der Nutzer es dem Unternehmen ermöglicht, seine Plattform besser zu monetarisieren und in den kommenden Jahren höhere Gewinne zu erzielen," erklärt er.
Insbesondere könne Netflix seine Umsätze durch bestehende Abonnenten steigern sowie zusätzliche Erlöse aus dem Werbegeschäft generieren.
"Betrachtet man den Umsatz pro angesehener Stunde, scheint Netflix im Vergleich zum Engagement seiner Nutzer weiterhin unterzuperformen. Wir sind überzeugt, dass das Unternehmen diesen Konsumüberschuss künftig stärker monetarisieren kann", so Fishman weiter. "Das kontinuierliche Wachstum der Abonnementeinnahmen sowie das schnellere Wachstum im Werbebereich sollten die Margen jährlich um mindestens 200 Basispunkte ausweiten, sodass sie bis 2030 auf 40 Prozent steigen – mit weiterem Potenzial nach oben."









Das positive Rating nahmen die Anleger gut auf. Die Aktie steigt im Handel am Montag um rund vier Prozent.
Analysten bleiben optimistisch
Auch die Mehrheit der Analysten zeigt sich weiterhin bullisch gegenüber der Netflix-Aktie.
Laut Daten von LSEG bewerten 34 von 47 Analysten die Aktie mit einem "Buy" oder "Strong Buy"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt 16 Prozent über dem aktuellen Kurs. Das höchste Kursziel liegt bei 1.494 US-Dollar, das niedrigste bei 644,50 US-Dollar.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die Netflix Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +3,46 % und einem Kurs von 873,4EUR auf Tradegate (17. März 2025, 15:34 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte