Brisbane Airport entscheidet sich für fortschrittliche Analysen von Cirium Sky Warehouse
Brisbane Airport (BNE), das wichtigste Gateway nach Queensland, ist mit dem Aviation Analytics-Unternehmen Cirium eine Partnerschaft eingegangen, um als einer der ersten Flughäfen die datengesteuerte Cloud-Plattform Cirium Sky Warehouse in seine Modernisierungsmaßnahmen zu integrieren.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250317125043/de/
Brisbane Airport
Die fortschrittlichen Daten und Analysen von Cirium werden nahtlos in die Geschäftssysteme von Brisbane Airport integriert. Diese Integration wird eine verbesserte Kapazitätsplanung, Ressourcenzuweisung und Betriebsanalyse unterstützen.
Jeremy Bowen, CEO von Cirium, kommentierte: „Wir freuen uns, die transformative Investition von Brisbane Airport zu unterstützen, die das Passagiererlebnis revolutionieren und die zukünftige Reisenachfrage erfüllen wird.“
„Die Integration von Cirium-Daten und -Analysen durch Cirium Sky Warehouse wird dem Flughafen helfen, die Digitalisierung zu konsolidieren und zu beschleunigen, was zu einer verbesserten Entscheidungsfindung und operativen Leistung führen wird.“
„Unsere Daten werden ein entscheidendes Asset sein, um die Effizienz zu steigern und das Reiseerlebnis am Brisbane Airport zu verbessern.“
Ryan Both, Executive General Manager Aviation von Brisbane Airport, sagte: „Der Zugriff auf die Flugplandaten von Cirium über Cirium Sky Warehouse ermöglicht eine fortschrittliche Automatisierung und stellt einen entscheidenden Schritt im digitalen Transformationsprojekt von Brisbane Airport dar.“
„Die Flugplandaten spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Ausführung genauerer Flugpläne, der Planung für zukünftige Ereignisse und Schwankungen im Luftverkehr, der Gewinnung umfassenderer Einblicke und der Entscheidungsfindung für das Geschäftswachstum. Dies wird zu zahlreichen Verbesserungen in den Bereichen Effizienz, Nachhaltigkeit und Passagiererlebnis führen.“
„Die Einführung eines cloudbasierten Ansatzes für die Datenintegration bedeutet auch, dass wir den Zeitaufwand für die interne Datenverarbeitung erheblich reduzieren und letztlich die Kosteneffizienz steigern können.“
Brisbane Airport durchläuft derzeit ein Transformationsprogramm, das unter dem Namen Future BNE bekannt ist. Es umfasst 150 Projekte über einen Zeitraum von zehn Jahren und konzentriert sich auf die Modernisierung der Inlands- und internationalen Terminals des Flughafens sowie auf die Planung eines dritten Terminals im Hinblick auf die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2032 in der Stadt.