Neues Allzeithoch

    97861 Aufrufe 97861 0 Kommentare 0 Kommentare

    Nicht Steyr Motors: Starke Zahlen lassen jetzt auch diese Rüstungsaktie abheben!

    Der israelische Verteidigungsspezialist Elbit Systems hat am Dienstagvormittag starke Zahlen vorgelegt. Die Aktie klettert auf ein neues Allzeithoch.

    Für Sie zusammengefasst
    Neues Allzeithoch - Nicht Steyr Motors: Starke Zahlen lassen jetzt auch diese Rüstungsaktie abheben!

    Rüstungsaktien stehen bei Anlegerinnen und Anlegern derzeit hoch im Kurs – im wahrsten Sinne des Wortes. Vor allem Verteidigungswerte aus der EU und Großbritannien haben es Investoren angetan. Bei der Begeisterung um Werte wie Rheinmetall, Rolls Royce und Leonardo droht jedoch in Vergessenheit zu geraten, dass auch andere Weltregionen aussichtsreiche Werte zu bieten haben.

    Während US-Verteidigungswerte zuletzt in Ungnade gefallen sind – die USA werden unter der Trump-Regierung nicht mehr als verlässlicher Partner in Sicherheitsfragen erachtet – hat sich beispielsweise der israelische Verteidigungsspezialist Elbit Systems mit starken Geschäften und hohen Kursgewinnen hervortun können. Diese Outperformance dürfte nach den am Dienstag vorgelegten Zahlen anhalten.


    Tipp aus der Redaktion: Der Zauber bei Nvidia ist verflogen, die Aktie wirft schon seit Monaten keine Rendite mehr ab. Ist der KI-Trade damit zu Ende? Nein, doch der Fokus dürfte nun vor allem auf Anwendungen liegen. Welche drei Unternehmen hier besonders aussichtsreich sind, lesen Sie in unserem neuen, kostenlosen Spezialreport.


    Umsatz legt deutlich zu, Erwartungen klar geschlagen

    Elbit Systems, das eine ganze Reihe von Rüstungsgütern, darunter Drohnen, gepanzerte Fahrzeuge, Kommunikations- und Sicherheitssysteme herstellt, konnte seine Erlöse gegenüber dem Vorjahresquartal um 18,4 Prozent auf 1,93 Milliarden US-Dollar steigern. Damit wurden die Erwartungen um satte 150 Millionen US-Dollar übertroffen.

    Angesichts dieser starken Geschäftsentwicklung lag auch der Gewinn deutlich höher als von Analysten veranschlagt. Pro Aktie erzielten die Israelis einen bereinigten Ertrag von 2,66 US-Dollar und damit 0,71 US-Dollar mehr als erwartet.

    Gewinn steigt Margenverbesserung kräftig

    Insgesamt erwirtschaftete Elbit Systems einen auf die Anteilseigner entfallenden Nettogewinn in Höhe von 119,3 Millionen US-Dollar, was einer Nettomarge von 6,2 Prozent und fast einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

    Im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen ein Konzernergebnis von 391,5 Millionen US-Dollar und damit um 31 Prozent mehr als in 2023. Die Nettomarge konnte gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent gesteigert werden.

    Hoher Auftragsbestand dürfte Wachstum anschieben

    In der Pressemitteilung verzichtete Elbit Systems auf einen genaueren Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr, verwies jedoch auf den Backlog, der inzwischen Aufträge im Wert von 22,6 Milliarden US-Dollar umfasst – davon 65 Prozent aus dem Ausland –, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Stand vor einem Jahr ist, als der Auftragswert bei 17,8 Milliarden US-Dollar lag.

    Das Management erwartet nach eigener Schätzung, dass 57 Prozent des Auftragsbestandes in den kommenden zwei Geschäftsjahren abgearbeitet werden – das lässt vor dem Hintergrund des Gesamtjahresumsatzes von 6,8 Milliarden US-Dollar im abgelaufenen Jahr eine signifikante Wachstumsbeschleunigung erwarten.

    Elbit Systems

    +0,29 %
    +2,70 %
    +8,93 %
    +35,87 %
    +104,78 %
    +85,76 %
    +231,00 %
    +415,44 %
    +2.317,98 %
    ISIN:IL0010811243WKN:904218

    Aktie setzt Rallye fort, neues Allzeithoch

    Ungeachtet der in den vergangenen Monaten bereits steilen Rallye, die Aktie hat allein seit dem Jahreswechsel um 43,1 Prozent zugelegt und konnte sich in den vergangenen 12 Monaten sogar um 84,0 Prozent steigern, quittieren Anlegerinnen und Anleger das Zahlenwerk am Dienstag mit weiteren Kursgewinnen.

    In der US-Vorbörse klettert Elbit Systems und rund 6,5 Prozent und erreicht mit etwa 393,00 US-Dollar (Stand: 13:30 Uhr MEZ) ein weiteres Rekordhoch. Diese gelten in der technischen Analyse als starke Kaufsignale.

    Fazit: Stark, aber die Bewertung dürfte ausgereizt sein

    Mit Blick auf die Bewertung ist inzwischen jedoch Vorsicht geboten, denn für 2025 ist Elbit Systems bereits mit dem 48-fachen seiner erwarteten Gewinne bewertet. Selbst für 2026 wird ist Kurs-Gewinn-Verhältnis von 39 zu erwarten – da erscheint sogar Rheinmetall mit einem KGVe (2026) von 32,7 als Schnäppchen.

    Angesichts dieser hohen Bewertung ist ungeachtet der starken Geschäftsentwicklung und der vollen Auftragsbücher auch Elbit Systems kein Kauf mehr. Damit gilt dasselbe für viele andere Verteidigungswerte auch. Wer investiert ist, lässt seine Gewinne bis zu einer klaren Top-Bildung laufen. Ein Einstieg in die Branche drängt sich derzeit jedoch nicht mehr auf. Hier ist schon sehr viel Zukunftsfantasie eingepreist.

    Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion


    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMax Gross

    Neues Allzeithoch Nicht Steyr Motors: Starke Zahlen lassen jetzt auch diese Rüstungsaktie abheben! Der israelische Verteidigungsspezialist Elbit Systems hat am Dienstagvormittag starke Zahlen vorgelegt. Die Aktie klettert auf ein neues Allzeithoch.