AKTIEN IM FOKUS

    769 Aufrufe 769 0 Kommentare 0 Kommentare

    Anleger gehen ins Risiko - Zyklische Aktien gefragt

    Für Sie zusammengefasst
    • Dax erreicht Rekordhoch durch Investitionen in Rüstung.
    • Zyklische Aktien aus Auto, Tech und Banken profitieren.
    • Optimismus durch Finanzpaket und Wachstumsinitiative.
    AKTIEN IM FOKUS - Anleger gehen ins Risiko - Zyklische Aktien gefragt

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit der Perspektive einer gelockerten Schuldenbremse und milliardenschweren Investitionen in Rüstung und Infrastruktur in Deutschland in den kommenden Jahren hat sich der Dax am Dienstag zu einem weiteren Rekordhoch aufgeschwungen. An die Spitze steigender Börsen setzten sich vor allem konjunkturabhängige Aktien und Sektoren. Investoren gingen wieder ins Risiko und favorisierten zyklische Titel aus dem Automobilbau , der Technologie und auch aus der Bankenbranche .

    "Die geplanten Investitionsprogramme in Infrastruktur und Verteidigung wurden als bedeutende Kehrtwende in der deutschen Fiskalpolitik wahrgenommen", schrieb Ulrich Urbahn, Chefstratege der Berenberg Bank. Dank dieser politischen Vorhaben und angesichts konjunktureller Sorgen in den USA hätten europäische Aktien zuletzt besser abgeschnitten als US-Aktien.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    23.876,24€
    Basispreis
    26,94
    Ask
    × 7,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    18.546,36€
    Basispreis
    26,89
    Ask
    × 7,83
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Im Dax lagen mit Continental , BMW , Mercedes-Benz und Porsche AG auf den vorderen Plätzen mit Kursgewinnen von 2,6 bis 3,4 Prozent. Zu den Profiteuren der zu erwartenden Konjunkturstimuli zählten auch Commerzbank und Deutsche Bank , deren Kreditgeschäfte einen kräftigen Schub bekommen könnten. Der europäische Bankensektor erreichte am Vormittag den höchsten Stand seit 17 Jahren.

    Schon zu Wochenbeginn hätten sich die Marktteilnehmer optimistisch gezeigt, schrieb Investmentanalyst Henning Oligmüller von der Landesbank Baden-Württemberg. "Hierzulande beflügelt vor allem das deutsche Milliarden- Finanzpaket und die Aussicht auf eine Wachstumsinitiative die Kurse".

    Im MDax profitierten mit Thyssenkrupp , dem Wafer-Hersteller Siltronic und den Baukonzernen Bilfinger und Hochtief ebenfalls klassische Zykliker von der aufgehellten Stimmung am Markt. Anteile von Hochtief erklommen ein Rekordhoch und der Bilfinger-Aktie fehlte nicht viel zu einem Hoch seit elf Jahren./bek/tih/jha/

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur ThyssenKrupp Aktie

    Die ThyssenKrupp Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,20 % und einem Kurs von 85,52 auf Tradegate (18. März 2025, 11:14 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der ThyssenKrupp Aktie um -4,21 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +6,57 %.

    Die Marktkapitalisierung von ThyssenKrupp bezifferte sich zuletzt auf 5,87 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    15 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    AKTIEN IM FOKUS Anleger gehen ins Risiko - Zyklische Aktien gefragt Mit der Perspektive einer gelockerten Schuldenbremse und milliardenschweren Investitionen in Rüstung und Infrastruktur in Deutschland in den kommenden Jahren hat sich der Dax am Dienstag zu einem weiteren Rekordhoch aufgeschwungen. An die Spitze …