Trump als Katalysator
Diese Krypto-Aktie könnte laut Bernstein um +60 Prozent steigen!
Das Analysehaus Bernstein Research sieht die Coinbase-Aktie vor einer massiven Rallye. Der Grund: US-Präsident Donald Trump könnte als Krypto-Katalysator wirken. Die Details.
- Coinbase-Aktie könnte 64% steigen auf 310 USD.
- Trump unterstützt Krypto, fördert Coinbase-Wachstum.
- Analysten uneinig, aber großes Potenzial für Coinbase.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Die Aktie von Coinbase (COIN) könnte laut einer neuen Analyse von Bernstein vor einer massiven Rallye stehen. Das Kursziel liegt bei 310 US-Dollar – ein Potenzial von rund 64 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs.
Bisher hat das Jahr für Coinbase eher enttäuschend begonnen: Die Aktie liegt 24 Prozent im Minus, nachdem der anfängliche Schwung rund um die US-Wahlen verpufft ist. Doch Analyst Gautam Chhugani sieht eine klare Trendwende. Der Krypto-Sektor erhalte Rückenwind durch die Unterstützung von Donald Trump, wovon Coinbase als führende US-Kryptobörse besonders profitieren könnte.
USA als "Krypto-Hauptstadt der Welt"?
Trump hat bereits Maßnahmen zur Förderung der Branche ergriffen: Eine Bitcoin-Reserve wurde eingerichtet und mit David Sacks ein einflussreicher Investor zum "Krypto-Zar" ernannt. Zudem sind für 2025 neue Regulierungen geplant, darunter ein Gesetz zu Stablecoins in der ersten Jahreshälfte und eines zur Marktstruktur digitaler Assets in der zweiten.
Chhugani sieht in diesen Entwicklungen große Chancen: Zwar könnte die regulatorische Klarheit mehr Konkurrenz von Fintechs, Banken und Brokern bedeuten, doch der erwartete Krypto-Bullenmarkt und die wachsende Onshore-Dominanz der USA sollten Coinbase mehr als kompensieren.
Mehr als nur Kryptowährungshandel
Ein weiterer entscheidender Faktor: Coinbase entwickelt sich zunehmend zu einer Finanzdienstleistungsplattform, die über den reinen Kryptowährungshandel hinausgeht. Das Unternehmen hat führende Marktanteile bei USD-Stablecoins, Staking und Krypto-Einkommensdienstleistungen aufgebaut. Bernstein erwartet, dass diese nicht auf dem Handel basierenden Einnahmen mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 31 Prozent pro Jahr steigen werden.
Analysten uneinig – doch Potenzial enorm
Obwohl das Potenzial laut Bernstein groß ist, sind die Analysten geteilter Meinung: Von 26 Experten stufen 11 die Aktie als Kauf oder starken Kauf ein, 15 raten zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 332,47 US-Dollar, die höchste Prognose sogar bei 475 US-Dollar.
Ob Coinbase tatsächlich so stark steigen wird, bleibt abzuwarten – die Weichen für eine Rallye scheinen aber gestellt.
Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte