Aktie ballert
Rheinmetall vor EuroStoxx 50: Aktienrallye auf Rekordkurs!
Rheinmetall rockt die Börse: EuroStoxx 50 vor der Tür! Dabei pulverisiert das Rüstungsunternehmen ein Kursziel nach dem nächsten.
- Rheinmetall könnte EuroStoxx 50 bald erreichen!
- Aktienkurs verdoppelt sich seit Kriegsbeginn 2022.
- Analysten setzen Kursziel bei 1.540 Euro, bullish!
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Rheinmetalls Aktienrallye könnte schon bald zur Aufnahme des Rüstungskonzerns in den EuroStoxx 50, den Leitindex der Eurozone, führen. Basierend auf dem Schlusskurs vom Dienstag liegt Rheinmetall nun über der Schwelle für einen sogenannten Fast Entry im Juni, schrieb Analyst Pankaj Gupta von der US-Bank JPMorgan am Montagabend.
Der Indexanbieter Stoxx wird die europäischen Indizes auf Basis der Schlusskurse Ende Mai überprüfen. Mögliche Änderungen werden am Montag, den 2. Juni, nach Börsenschluss bekannt gegeben und zum Handelsende am 20. Juni umgesetzt.
Indexänderungen sind besonders relevant für Fonds, die Indizes physisch nachbilden (physisch replizierende ETFs). Diese müssen ihre Portfolios entsprechend anpassen, was kurzfristige Auswirkungen auf die Aktienkurse haben kann.
Die Aktien von Rheinmetall befinden sich seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Aufwärtstrend. Zuletzt sorgte die Aussicht auf milliardenschwere Investitionen in die Rüstung der neuen Bundesregierung in spe für zusätzlichen Rückenwind.









Allein im Jahr 2025 hat sich der Aktienkurs bereits mehr als verdoppelt und erreicht zwischenzeitlich am Dienstag ein neues Allzeithoch von 1.423 Euro. Vor Kriegsbeginn im Februar 2022 lag der Kurs noch bei rund 100 Euro.
Damit hat Rheinmetall hinsichlich der Marktkapitalisierung sogar Volkswagen hinter sich gelassen: Die Market Cap des Rüstungsherstellers beläuft sich auf rund 56,6 Milliarden Euro, verglichen mit rund 55,4 Milliarden Euro bei Volkswagen.
Analysten sind weiterhin bullish für die Rheinmetall-Anteilsscheine: Rheinmetall "weist das stärkste Wachstumspotenzial auf, dank seines kurzfristig orientierten Geschäftsmodells zu einem attraktiven Preis", sagt Analystin Chloe Lemarie von Jeffries in einer aktuellen Mitteilung. Sie bewertet die Aktie mit einem Buy-Rating und setzt ein Kursziel von 1.540 Euro.
Rheinmetall pulverisiert dabei ein Kursziel nach dem nächsten: In der vergangenen Woche hatte die Deutsche Bank Research das Kursziel für Rheinmetall noch von 1040 auf 1300 Euro angehoben – das ist mittlerweile eingestellt.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die Rheinmetall Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,19 % und einem Kurs von 1.405EUR auf Tradegate (18. März 2025, 14:14 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte