AKTIE IM FOKUS

    293 Aufrufe 293 0 Kommentare 0 Kommentare

    Thyssenkrupp überspringt 10-Euro-Marke - Marinesparte treibt an

    Für Sie zusammengefasst
    • Thyssenkrupp-Aktien über 10 Euro, Rüstungsboom profitiert.
    • Marine Systems plant Börsengang, Großauftrag möglich.
    • Neue Finanz- und Personalchefs, Kurs bleibt stabil.
    AKTIE IM FOKUS - Thyssenkrupp überspringt 10-Euro-Marke - Marinesparte treibt an

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Thyssenkrupp bleiben 2025 bei Anlegern als vermutlicher Profiteur des Rüstungsbooms sehr begehrt. Am frühen Dienstagnachmittag schafften es die Aktien des Industriekonzerns erstmals seit Januar 2022 wieder über die 10-Euro-Marke. Mit 10,06 Euro wurden zuletzt etwa zehn Prozent mehr für die Aktien bezahlt als am Vortag.

    2025 ist der Kurs der Essener nun schon um mehr als das Eineinhalbfache gestiegen. Dreh- und Angelpunkt der Rally ist die Sparte Marine Systems (TKMS), für die 2025 ein Börsengang in Erwägung gezogen wird. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise berichtete, winkt der Sparte ein Großauftrag aus Deutschland über sechs Fregatten im Wert von mehr als 15 Milliarden Euro. Einem Händler zufolge ist die Spekulation darüber von Bedeutung, aber auch nicht mehr überraschend.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    25.967,76€
    Basispreis
    36,89
    Ask
    × 6,02
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    18.566,05€
    Basispreis
    37,00
    Ask
    × 6,00
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Allein seit Mitte Februar hat sich der Thyssenkrupp-Kurs mehr als verdoppelt wegen der Idee, dass der Konzern von den milliardenschweren deutschen Rüstungsausgaben etwas abbekommt. Entscheidend dafür bleibt, dass die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben tatsächlich fällt. Anleger blieben am Dienstag optimistisch, dass das geschnürte Finanzpaket im Bundestag eine erste Hürde nimmt und dann auch im Bundesrat durchgewunken wird. Auch der Dax verbuchte zwischenzeitlich einen erneuten Rekord.

    Vermeldet wurden am Dienstag auch zwei Personalien, die dem guten Kursverlauf nicht im Wege standen. So hat Thyssenkrupp nach dem Abschied von Jens Schulte mit Axel Hamann einen neuen Finanzchef gefunden. Laut Mitteilung wird der frühere Bayer-Manager das Finanzressort ab Mai leiten. Zudem soll Wilfried von Rath ab April die Personalthemen im Konzern verantworten. Der bisherige Personalchef Oliver Burkhard werde sich künftig auf den Job als TKMS-Chef fokussieren, hieß es./tih/bek/stk

    ThyssenKrupp

    +1,77 %
    +3,92 %
    +5,21 %
    +109,83 %
    +105,46 %
    +36,03 %
    +69,68 %
    -60,37 %
    -36,45 %
    ISIN:DE0007500001WKN:750000

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur ThyssenKrupp Aktie

    Die ThyssenKrupp Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +9,46 % und einem Kurs von 10,13 auf Tradegate (18. März 2025, 13:54 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der ThyssenKrupp Aktie um +3,92 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +5,21 %.

    Die Marktkapitalisierung von ThyssenKrupp bezifferte sich zuletzt auf 6,25 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    AKTIE IM FOKUS Thyssenkrupp überspringt 10-Euro-Marke - Marinesparte treibt an Die Aktien von Thyssenkrupp bleiben 2025 bei Anlegern als vermutlicher Profiteur des Rüstungsbooms sehr begehrt. Am frühen Dienstagnachmittag schafften es die Aktien des Industriekonzerns erstmals seit Januar 2022 wieder über die 10-Euro-Marke. Mit …