ROUNDUP 2

    273 Aufrufe 273 0 Kommentare 0 Kommentare

    Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

    Für Sie zusammengefasst
    • VC Cockpit lädt Lufthansa zu Gesprächen Ende März ein.
    • Dringende Einigung für Planungssicherheit der Crews nötig.
    • Gewerkschaft erwartet ernsthafte Gesprächsbereitschaft.
    ROUNDUP 2 - Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

    (neu: VC-Sprecher)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Pilotengewerkschaft VC Cockpit lädt das Lufthansa -Management zu Gesprächen für Ende März ein, um Tarifkonflikte bei dem Konzern auszuräumen. "Es muss einen Durchbruch bei den diversen tariflichen Problemen geben, die in der Lufthansa - insbesondere im Kern - existieren", sagte VC-Präsident Andreas Pinheiro. Eine schnelle Einigung sei dringend, "um Crews und Airlines in den kommenden Monaten die notwendige Planungssicherheit zu ermöglichen".

    Zu dem geplanten Gespräch am 31. März habe die Gewerkschaft unter anderem Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann, Jens Ritter, Chef der Kernmarke Lufthansa Airlines, Fabian Schmidt, Chef der Lufthansa Cityline, und Frank Bauer, Vorstand der Frachtfluggesellschaft Lufthansa Cargo, eingeladen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Lufthansa AG!
    Long
    5,71€
    Basispreis
    0,42
    Ask
    × 14,71
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    6,54€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 13,73
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Gewerkschaft fordert "ernsthafte Gesprächsbereitschaft"

    Die Pilotengewerkschaft betonte, sie wolle einen konstruktiven Dialog führen, erwarte aber von der Lufthansa "ernsthafte Gesprächsbereitschaft". Ein VC-Sprecher erklärte, in dem Gespräch solle es um das Aus für die Regionaltochter Cityline gehen und den angestrebten Turnaround bei der Kernmarke Lufthansa Airlines, der aus Konzernsicht nicht ohne Einschnitte gelingen könne. Ein Lufthansa-Sprecher sagte, man sei mit der Vereinigung Cockpit "schon jetzt regelmäßig im Austausch".

    Die Lufthansa ringt immer wieder mit Gewerkschaften in dem weit verzweigten Konzern. Im vergangenen April hatte sich die Airline mit den Flugbegleitern auf deutliche Gehaltszuwächse geeinigt. Damit ist ein Tariffrieden in der Kabine der Kerngesellschaft bis Ende 2026 garantiert. Dann läuft allerdings der Tarifvertrag mit VC aus. Zuletzt hatte es im Herbst Streiks bei der Lufthansa-Tochter Discover gegeben.

    2024 hatten Streiks der Lufthansa zusammen mit höheren Kosten und gesunkenen Ticketpreise einen herben Gewinnrückgang eingebrockt. Die Kernmarke Lufthansa Airlines schrieb im Tagesgeschäft sogar rote Zahlen. Konzernweit brach der operative Gewinn vor Sonderposten um über eine Milliarde auf rund 1,65 Milliarden Euro ein. Dieses Jahr strebt der Vorstand eine "deutliche" Verbesserung an./als/DP/nas

    Deutsche Lufthansa

    +0,97 %
    -1,91 %
    -18,65 %
    +7,87 %
    -4,63 %
    -14,52 %
    +4,81 %
    -27,30 %
    -58,38 %
    ISIN:DE0008232125WKN:823212

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Deutsche Lufthansa Aktie

    Die Deutsche Lufthansa Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,53 % und einem Kurs von 7,83 auf Tradegate (18. März 2025, 14:02 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Deutsche Lufthansa Aktie um -2,40 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -18,17 %.

    Die Marktkapitalisierung von Deutsche Lufthansa bezifferte sich zuletzt auf 7,45 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP 2 Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern Die Pilotengewerkschaft VC Cockpit lädt das Lufthansa -Management zu Gesprächen für Ende März ein, um Tarifkonflikte bei dem Konzern auszuräumen. "Es muss einen Durchbruch bei den diversen tariflichen Problemen geben, die in der Lufthansa - …