ROUNDUP

    317 Aufrufe 317 0 Kommentare 0 Kommentare

    Google zahlt 32 Milliarden Dollar für Sicherheitsfirma Wiz

    Für Sie zusammengefasst
    • Google kauft Cybersicherheitsfirma Wiz für 32 Mrd. USD.
    • Übernahme soll Cloud-Sicherheit und KI-Trends fördern.
    • Wettbewerbshüter könnten Deal wegen Bedenken blockieren.
    ROUNDUP - Google zahlt 32 Milliarden Dollar für Sicherheitsfirma Wiz

    NEW YORK (dpa-AFX) - Google will mit seinem bisher größten Zukauf das Geschäft mit Datensicherheit in der Cloud ausbauen. Der US-Internetriese legt für die Cybersicherheitsfirma Wiz 32 Milliarden US-Dollar in bar (29,31 Mrd Euro) auf den Tisch. Wiz ist erst 2020 gegründet worden und bietet Cybersecurity-Software für Cloud-Rechenzentren an. Das ist ein wichtiger Bereich bei Google.

    Das stark wachsende israelische Start-up Wiz ist eine Cloud-Sicherheitsplattform mit Hauptsitz in New York. Ein erster Übernahmeanlauf von Google war im vergangenen Sommer gescheitert, damals standen 23 Milliarden Dollar im Raum. Die Gespräche waren dem "Wall Street Journal" zufolge wegen Bedenken von Wiz und einiger seiner Investoren über regulatorische Hürden gescheitert. Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg beschloss Wiz damals auch, dass die Firma bei einem Börsengang mehr sein könnte.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Alphabet Inc C!
    Long
    148,48€
    Basispreis
    0,95
    Ask
    × 14,23
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    181,39€
    Basispreis
    1,06
    Ask
    × 14,01
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Wettbewerbshüter könnten sich querlegen

    Auch diesmal ist unklar, ob der Deal nicht auf Bedenken von Wettbewerbshütern stößt - auch wenn die US-Regierung von Donald Trump ein freundlicheres Klima für große Deals signalisierte. Zugleich hält das Justizministerium aber auch nach dem Machtwechsel im Weißen Haus an der Forderung fest, dass Google sich von dem Geschäft mit seinem Webbrowser Chrome trennen müsse.

    Mit der Übernahme sollen laut Google zwei große und wachsende Trends in der KI-Ära beschleunigt werden: verbesserte Cloud-Sicherheit und die Möglichkeit, mehrere Clouds zu nutzen. Die Technologie von Wiz werde weiterhin auf großen Cloud-Plattformen von Google-Konkurrenten wie Amazon und Microsoft verfügbar bleiben. Das Cloud-Geschäft von Amazon ist nach wie vor deutlich größer. Mit Wiz hofft Google, in dem hart umkämpften Geschäft mehr Kunden anzulocken.

    Die bisher größte Übernahme von Google war der Kauf des Handy-Herstellers Motorola im Jahr 2012 für 12,5 Milliarden Dollar. Weniger als zwei Jahre später reichte der Konzern Motorola an den PC-Marktführer Lenovo weiter.

    Sowohl Cybersicherheit als auch Cloud Computing seien schnell wachsende Branchen, betonte Google jetzt. Die zunehmende Rolle der Künstlichen Intelligenz und die Einführung von Cloud-Diensten hätten die Sicherheitslandschaft für Kunden dramatisch verändert, wodurch die Cybersicherheit immer wichtiger werde, um Risiken abzuwehren und die nationale Sicherheit zu schützen.

    Die Alphabet -Aktie gab zur Halbzeit im New Yorker Handel um 2,5 Prozent nach./stk/so/DP/nas

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Alphabet Aktie

    Die Alphabet Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,23 % und einem Kurs von 175,5 auf Tradegate (18. März 2025, 17:39 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Alphabet Aktie um +13,77 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -5,01 %.

    Die Marktkapitalisierung von Alphabet bezifferte sich zuletzt auf 864,45 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP Google zahlt 32 Milliarden Dollar für Sicherheitsfirma Wiz Google will mit seinem bisher größten Zukauf das Geschäft mit Datensicherheit in der Cloud ausbauen. Der US-Internetriese legt für die Cybersicherheitsfirma Wiz 32 Milliarden US-Dollar in bar (29,31 Mrd Euro) auf den Tisch. Wiz ist erst 2020 …