Short interest

    9301 Aufrufe 9301 0 Kommentare 0 Kommentare

    Die am häufigsten geshorteten S&P-500-Aktien im Februar

    Super Micro Computer erobert die Spitzenposition als meistgeshortete S&P-500-Aktie zurück.

    Für Sie zusammengefasst
    Short interest - Die am häufigsten geshorteten S&P-500-Aktien im Februar

    Im Februar sicherte sich Super Micro Computer erneut den ersten Platz als Aktie mit dem höchsten Short-Interest im S&P 500 gemessen am frei verfügbaren Streubesitz und verdrängte damit Enphase Energy auf den zweiten Rang, so eine Analyse von Seeking Alpha.

    Super Micro: Short-Positionen steigen, Kursanstieg nach Finanzbericht nur von kurzer Dauer

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Enphase Energy Inc.!
    Short
    66,87€
    Basispreis
    0,39
    Ask
    × 14,61
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    44,47€
    Basispreis
    0,29
    Ask
    × 14,23
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Zum 28. Februar waren 21,34 Prozent der ausstehenden Super Micro-Aktien leerverkauft, verglichen mit 15,65  Prozent Ende Januar. Das Short-Interest des Herstellers von KI-Servern stieg auf 102,96 Millionen Aktien, was einem Zuwachs von 12,3 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht.

    Super Micro Computer

    +2,58 %
    +15,71 %
    +4,98 %
    +23,81 %
    -56,56 %
    +766,00 %
    +1.510,69 %
    +1.088,85 %
    +4.170,55 %
    ISIN:US86800U3023WKN:A40MRM

    Am 25. Februar legte das Unternehmen seine zuvor verzögerten Finanzberichte vor und erfüllte damit wieder die Nasdaq-Listing-Anforderungen. Die Aktie von Super Micro legte daraufhin kurzfristig zu, fiel jedoch im Zuge einer breiteren Marktkorrektur in den vergangenen vier Wochen um fast 25 Prozent.

    Trotz dieser Volatilität konnte die Aktie von Super Micro seit Jahresbeginn um 37,6 Prozent zulegen und zählt damit zu den stärksten Performern im S&P 500.

    Enphase Energy: Bärische Stimmung nimmt zu

    Enphase Energy verzeichnete im vergangenen Monat erhebliche Schwankungen sowohl beim Aktienkurs als auch beim Short-Interest. Zum 28. Februar waren 18,76 Prozent der ausstehenden Enphase-Aktien leerverkauft, verglichen mit 17,16 Prozent Ende Januar. Das Short-Interest des Unternehmens für Energietechnologie lag bei 23,84 Millionen Aktien, was einem Anstieg von 7,2 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht.

    Enphase Energy

    +1,35 %
    -10,64 %
    -22,98 %
    -27,17 %
    -58,91 %
    -72,56 %
    +17,52 %
    +257,78 %
    +546,59 %
    ISIN:US29355A1079WKN:A1JC82

    Die Enphase-Aktie ist seit Jahresbeginn um 7 Prozent gefallen. Die jüngsten Q4-Ergebnisse waren weitgehend positiv und zeigten eine fortgesetzte Expansion der Bruttomarge.

    Moderna: Probleme halten an, schwache Impfstoffnachfrage belastet

    Moderna belegt den dritten Platz mit einem Short-Interest von 45,06 Millionen Aktien, was 13,19 Prozent des Streubesitzes entspricht – ein Anstieg von 10,9 Prozent gegenüber dem Vormonat.

    Moderna

    +1,25 %
    +8,29 %
    -14,26 %
    -35,27 %
    -74,91 %
    -81,01 %
    -45,85 %
    +48,17 %
    ISIN:US60770K1079WKN:A2N9D9

    Das Biotech-Unternehmen veröffentlichte am 14. Februar seine Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 und verzeichnete dabei einen erheblichen Quartalsverlust, bedingt durch einen starken Rückgang der Nachfrage nach seinem COVID-19-Impfstoff.

    Die Moderna-Aktie ist seit Jahresbeginn um fast 17 Prozent gefallen.

    Die 10 meistgeshorteten S&P 500-Aktien nach Short-Interest am 28. Februar

    - Super Micro Computer (SMCI) – Short-Interest: 21,34 Prozent

    - Enphase Energy (ENPH) – Short-Interest: 18,76 Prozent

    - Moderna (MRNA) – Short-Interest: 13,19 Prozent

    - Charter Communications (CHTR) – Short-Interest: 13,04 Prozent

    - Paramount Global Class B (PARA) – Short-Interest: 12,35 Prozent

    - Albemarle (ALB) – Short-Interest: 10,26 Prozent

    - Tapestry (TPR) – Short-Interest: 10,13 Prozent

    - Franklin Resources (BEN) – Short-Interest: 10 Prozent

    - Omnicom Group (OMC) – Short-Interest: 9,95 Prozent

    - Walgreens Boots Alliance (WBA) – Short-Interest: 9,45 Prozent

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 34,03$, was einem Rückgang von -9,03% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Short interest Die am häufigsten geshorteten S&P-500-Aktien im Februar Super Micro Computer erobert die Spitzenposition als meistgeshortete S&P-500-Aktie zurück.