Lohnt sich
"Buy the dip": JPMorgan rät jetzt zum Kauf dieser Aktien
Tech-Aktien wurden in diesem Jahr stark getroffen, nachdem die Märkte kürzlich einen Rückschlag erlebten, der den S&P 500 in den Korrekturbereich schickte und den Nasdaq Composite weiterhin in einer Korrekturzone hält.
- Tech-Aktien leiden unter Marktrückschlägen 2023.
- JPMorgan empfiehlt Meta und Spotify als Top-Picks.
- Defensive Aktien: Netflix, Ebay und Chewy interessant.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Viele ehemals hochfliegende Unternehmen sind abgestürzt, da der Hype um Künstliche Intelligenz an Schwung verlor. Investoren müssen nun auch schlechte Wirtschaftsdaten und sich ständig ändernde Nachrichten über Zölle berücksichtigen.
Vor diesem Hintergrund listet JPMorgan einige Unternehmen auf, die nach aktuellem Kursniveau attraktiv erscheinen.
Das sind die Top-Picks von JPMorgan
Der Techgigant Meta und das Streaming-Unternehmen Spotify sind die besten Picks des Unternehmens für Investoren, die Dip-Käufe anpeilen, so die Analysten
Meta Platforms erhielt von Analyst Doug Anmuth ein "Overweight"-Rating und ein Kursziel von 727 US-Dollar, was ein Potenzial von 25 Prozent bedeutet. Meta hat sich als "führende Open-Source-KI-Plattform" etabliert, mit der erwarteten Veröffentlichung des Llama 4 Modells und anderen Produkten, die zusätzliche Einnahmen generieren könnten.









"Insgesamt sind wir optimistisch in Bezug auf METAs KI-Führungsposition, was einen starken Investitionsbedarf in Infrastruktur und Kapitalausgaben rechtfertigt, und wir erwarten, dass eine stärkere Monetarisierung von KI das Umsatzwachstum 2025 unterstützen wird", so Anmuth.
Spotify, Anmuths zweite favorisierte Aktie nach dem jüngsten Marktabsturz, wird mit einem Kursziel von 730 US-Dollar bewertet, was ein Potenzial von 29 % nach oben bedeutet. Die Aktie ist in diesem Jahr bereits um mehr als 27 % gestiegen und hat den breiten Markt deutlich übertroffen.
"Spotify erfüllt das Versprechen von CEO Daniel Ek nach mehr Output, da es das Wachstum seines Musikgeschäfts vorantreibt und sich auf Hörbücher, Videos und Podcasts konzentriert. Dies sollte eine tiefere Nutzerbindung und Monetarisierung im gesamten Unternehmen fördern", sagt Anmuth. Kursziel für Spotify von JPMorgan ist 730 US-Dollar.








Zu den defensiven Aktien, die in diesem Umfeld interessant sind, gehören laut JPMorgan Netflix, Ebay und Chewy.
"Wir glauben, dass die Inhalte für 2025 stark sind", sagt Anmuth. "Wir erwarten auch, dass Netflix gegenüber früheren Perioden der makroökonomischen Volatilität widerstandsfähiger sein wird, da die Abomodelle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.“ Kursziel für Netflix ist 1000 US-Dollar.









Bei Ebay glaubt JPMorgan, dass die Marktplatz-Plattform erfolgreicher mit den Zollrisiken umgehen kann, als andere E-Commerce-Unternehmen. Ein erheblicher Teil von Ebays Brutto-Warenwert stammt von gebrauchten und generalüberholten Artikeln, was zu weniger Lieferkettenrisiken führt und eine Möglichkeit bietet, günstigere Produkte zu finden.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte