Lohnt sich

    189181 Aufrufe 189181 0 Kommentare 0 Kommentare

    "Buy the dip": JPMorgan rät jetzt zum Kauf dieser Aktien

    Tech-Aktien wurden in diesem Jahr stark getroffen, nachdem die Märkte kürzlich einen Rückschlag erlebten, der den S&P 500 in den Korrekturbereich schickte und den Nasdaq Composite weiterhin in einer Korrekturzone hält.

    Für Sie zusammengefasst
    Lohnt sich  - "Buy the dip": JPMorgan rät jetzt zum Kauf dieser Aktien

    Viele ehemals hochfliegende Unternehmen sind abgestürzt, da der Hype um Künstliche Intelligenz an Schwung verlor. Investoren müssen nun auch schlechte Wirtschaftsdaten und sich ständig ändernde Nachrichten über Zölle berücksichtigen.

    Vor diesem Hintergrund listet JPMorgan einige Unternehmen auf, die nach aktuellem Kursniveau attraktiv erscheinen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Netflix Inc!
    Long
    1.040,00€
    Basispreis
    0,66
    Ask
    × 14,68
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    1.169,95€
    Basispreis
    0,66
    Ask
    × 14,68
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das sind die Top-Picks von JPMorgan

    Meta

    Der Techgigant Meta und das Streaming-Unternehmen Spotify sind die besten Picks des Unternehmens für Investoren, die Dip-Käufe anpeilen, so die Analysten

    Meta Platforms erhielt von Analyst Doug Anmuth ein "Overweight"-Rating und ein Kursziel von 727 US-Dollar, was ein Potenzial von 25 Prozent bedeutet. Meta hat sich als "führende Open-Source-KI-Plattform" etabliert, mit der erwarteten Veröffentlichung des Llama 4 Modells und anderen Produkten, die zusätzliche Einnahmen generieren könnten.

    Meta Platforms (A)

    +2,65 %
    +10,17 %
    -11,61 %
    -13,71 %
    +30,21 %
    +199,42 %
    +184,22 %
    +571,59 %
    +1.326,30 %
    ISIN:US30303M1027WKN:A1JWVX

    "Insgesamt sind wir optimistisch in Bezug auf METAs KI-Führungsposition, was einen starken Investitionsbedarf in Infrastruktur und Kapitalausgaben rechtfertigt, und wir erwarten, dass eine stärkere Monetarisierung von KI das Umsatzwachstum 2025 unterstützen wird", so Anmuth.

    Spotify

    Spotify, Anmuths zweite favorisierte Aktie nach dem jüngsten Marktabsturz, wird mit einem Kursziel von 730 US-Dollar bewertet, was ein Potenzial von 29 % nach oben bedeutet. Die Aktie ist in diesem Jahr bereits um mehr als 27 % gestiegen und hat den breiten Markt deutlich übertroffen.

    "Spotify erfüllt das Versprechen von CEO Daniel Ek nach mehr Output, da es das Wachstum seines Musikgeschäfts vorantreibt und sich auf Hörbücher, Videos und Podcasts konzentriert. Dies sollte eine tiefere Nutzerbindung und Monetarisierung im gesamten Unternehmen fördern", sagt Anmuth. Kursziel für Spotify von JPMorgan ist 730 US-Dollar.

    Spotify Technology

    +2,46 %
    +8,96 %
    +3,81 %
    +26,17 %
    +127,01 %
    +476,69 %
    +347,69 %
    +314,83 %
    ISIN:LU1778762911WKN:A2JEGN

    Zu den defensiven Aktien, die in diesem Umfeld interessant sind, gehören laut JPMorgan Netflix, Ebay und Chewy.

    Netflix & Ebay

    "Wir glauben, dass die Inhalte für 2025 stark sind", sagt Anmuth. "Wir erwarten auch, dass Netflix gegenüber früheren Perioden der makroökonomischen Volatilität widerstandsfähiger sein wird, da die  Abomodelle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.“ Kursziel für Netflix ist 1000 US-Dollar.

    Netflix

    +0,42 %
    +9,37 %
    +13,65 %
    +12,99 %
    +100,24 %
    +414,73 %
    +159,02 %
    +1.270,27 %
    +6.476,30 %
    ISIN:US64110L1061WKN:552484

    Bei Ebay glaubt JPMorgan, dass die Marktplatz-Plattform erfolgreicher mit den Zollrisiken umgehen kann, als andere E-Commerce-Unternehmen. Ein erheblicher Teil von Ebays Brutto-Warenwert stammt von gebrauchten und generalüberholten Artikeln, was zu weniger Lieferkettenrisiken führt und eine Möglichkeit bietet, günstigere Produkte zu finden. 

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 505,68$, was einem Rückgang von -7,60% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Lohnt sich "Buy the dip": JPMorgan rät jetzt zum Kauf dieser Aktien Tech-Aktien wurden in diesem Jahr stark getroffen, nachdem die Märkte kürzlich einen Rückschlag erlebten, der den S&P 500 in den Korrekturbereich schickte und den Nasdaq Composite weiterhin in einer Korrekturzone hält.