Aktivistische Investoren
BP: ESG-Investoren planen Sturz von Verwaltungsratschef Helge Lund!
ESG-Investoren wollen BP-Verwaltungsratschef Helge Lund absetzen. Die NGO Follow This fordert BP-Aktionäre auf, gegen seine Wiederwahl zu stimmen, weil BP ohne Zustimmung der Anleger von erneuerbaren Energien abrückt.
- ESG-Investoren fordern Absetzung von Helge Lund.
- Follow This ruft Aktionäre zur Stimmabgabe auf.
- BP verteidigt Kurswechsel, Aktionäre sind unzufrieden.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Die Umweltorganisation Follow This ruft die BP-Aktionäre auf, gegen die Wiederwahl von Verwaltungsratschef Helge Lund zu stimmen. Grund: Der Energiekonzern hat seine Strategie für erneuerbare Energien drastisch geändert – ohne Zustimmung der Investoren.
"Wir hoffen, dass die Aktionäre von BP erkennen, dass sie es in der Hand haben, das Unternehmen in eine finanziell nachhaltige Zukunft zu führen", erklärte Mark van Baal, Gründer von Follow This.
Und weiter: "Die Aktionäre haben die Verantwortung zu handeln, bevor BP bei der Energiewende noch weiter ins Hintertreffen gerät."
Auf der Hauptversammlung am 17. April soll über den neuen Kurs von BP abgestimmt werden. Doch der Kurswechsel kommt nicht überall gut an. Ursprünglich hatte BP geplant, seine Öl- und Gasproduktion zu reduzieren und mehr in erneuerbare Energien zu investieren. Doch am 26. Februar 2025 kündigte das Unternehmen eine Kehrtwende an: Statt auf fossile Brennstoffe zu verzichten, setzt BP nun wieder verstärkt auf Öl und Gas – eine Entscheidung, die viele Investoren und Umweltorganisationen verärgert.
Elliott Management macht Druck – Follow This wehrt sich
Während einige Investoren BP zu einem noch radikaleren Ausstieg aus fossilen Energien drängen, geht dem Hedgefonds Elliott Investment Management der neue Kurs nicht weit genug. Der aktivistische Investor, der rund 5 Prozent der BP-Aktien hält, fordert mehr Klarheit und Ambition bei der strategischen Neuausrichtung.
Für Follow This ist klar: BP ignoriert die eigenen Aktionäre. Die Organisation, die rund 10.000 klimabewusste Aktionäre vertritt, fordert, dass alle Investoren bei strategischen Weichenstellungen mitreden dürfen. "Das Management muss auf alle Aktionäre hören, nicht nur auf einen einzelnen Investor mit kurzfristigen Zielen", so Follow-This-Gründer Mark van Baal.
BP verteidigt sich: Nach intensiven Gesprächen mit Investoren sei die Mehrheit nicht für eine Abstimmung über die neue Strategie. Dennoch bleibt die Frage offen, wie nachhaltig der Konzern seine selbst gesteckten Klimaziele umsetzen will – zwar hält BP offiziell an seiner Net-Zero-Strategie bis 2050 fest, doch ob das ausreicht, um kritische Investoren zu besänftigen, bleibt fraglich.
WANN: 05. April 2025 - 09:30 – 17:00 Uhr - WO: Motorworld München
Sichern Sie sich Ihr Ticket und seien Sie kostenlos dabei!
Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte