Geschäftszahlen

    41609 Aufrufe 41609 0 Kommentare 0 Kommentare

    Deutz-Aktie: Nach starkem Anstieg steiler Absturz

    Schwache Zahlen und nachlassende Rüstungsphantasien der Anleger bewegen derzeit die Deutz-Aktie Richtung Süden. Am Donnerstag veröffentlichte der Motorenhersteller seine Geschäftszahlen.

    Für Sie zusammengefasst
    Geschäftszahlen - Deutz-Aktie: Nach starkem Anstieg steiler Absturz

    Der Motorenhersteller Deutz verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg des Auftragseingangs. Das bereinigtes Ergebnis (EBIT) hingegen ist aufgrund eines schwachen wirtschaftlichen Umfelds und eines geringeren Produktionsvolumens im Diesel- und Gasmotorengeschäft nahezu halbiert worden.

    Die Aktien des deutschen Unternehmens sind in diesem Jahr bisher um 57 Prozent gestiegen – angetrieben von der Hoffnung, dass Deutz von staatlichen Investitionsplänen profitieren könnte. Zudem hatte der Motorenhersteller ein unverbindliches Angebot zur Übernahme der Marinewerft TKMS von ThyssenKrupp abgegeben, um ein neues Geschäftsfeld zu erschließen. Das würde den Motorenhersteller zu einem der größten Rüstungsfirma Deutschlands machen. 

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutz AG!
    Long
    6,22€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    7,08€
    Basispreis
    0,51
    Ask
    × 13,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Deutz

    -0,82 %
    -0,08 %
    -13,87 %
    +43,80 %
    +17,08 %
    +48,32 %
    +91,74 %
    +56,57 %
    -64,26 %
    ISIN:DE0006305006WKN:630500

    Die Aktie der Anteilsscheine kannten am Dienstag kein Halten und stiegen in der Spitze um gut 50 Prozent, bei eienr Notierung um 9,27 Euro. Die vergangenen beiden Handelstage verloren die Anteilsscheine aber wieder massiv an Wert und liegen im frühen Handel am Donnerstag bei nur noch rund 6 Euro.

    "Es handelt sich lediglich um eine Neubewertung nach den starken Kursgewinnen der letzten Wochen. Doch die positive Prognose und die erste Quartalswende beim Auftragseingang sind vielversprechend und dürften höhere Kursniveaus unterstützen", sagt Hauck-Aufhäuser-Analyst Jorge González Sadornil.

    Der Auftragseingang belief sich auf 1,8 Milliarden Euro, während das EBIT um 46 Prozent auf 76,7 Millionen Euro sank.

    Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Deutz einen Umsatz zwischen 2,1 und 2,3 Milliarden Euro – im Einklang mit den durchschnittlichen Analystenerwartungen von 2,1 Milliarden Euro, wie aus LSEG-Daten hervorgeht.

    Allerdings berücksichtigt diese Prognose nicht die möglichen Auswirkungen von US-Zöllen, fügte das Unternehmen in einer Erklärung hinzu.

    Die Umsatzprognose für dieses Jahr zeige Optimismus im Diesel- und Gassegment, ergänzte González Sadornil.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Deutz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -11,85 % und einem Kurs von 5,84EUR auf Tradegate (20. März 2025, 11:16 Uhr) gehandelt.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 6,94, was eine Steigerung von +4,29% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Geschäftszahlen Deutz-Aktie: Nach starkem Anstieg steiler Absturz Schwache Zahlen und nachlassende Rüstungsphantasien der Anleger bewegen derzeit die Deutz-Aktie Richtung Süden. Am Donnerstag veröffentlichte der Motorenhersteller seine Geschäftszahlen.