Devisen

    293 Aufrufe 293 0 Kommentare 0 Kommentare

    Euro gibt zum US-Dollar weiter nach - Schweizer Franken unter Druck

    Für Sie zusammengefasst
    • Eurokurs fällt auf 1,0851 US-Dollar, tiefster Stand.
    • Fed hält Zinsen stabil, zwei Zinssenkungen möglich.
    • Schweizer Franken unter Druck, Leitzins auf 0,25%.
    Devisen - Euro gibt zum US-Dollar weiter nach - Schweizer Franken unter Druck

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag weiter nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung notierte am Vormittag bei 1,0851 US-Dollar und damit rund einen halben Cent niedriger als am Vorabend. Zwischenzeitlich war der Eurokurs auf den tiefsten Stand seit knapp einer Woche abgesackt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,0897 (Dienstag: 1,0918) Dollar festgesetzt.

    Der Euro war bereits am Mittwoch kurz vor der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed etwas unter Druck geraten. Die geldpolitischen Entscheidungen der Fed selber sorgten dann kaum für Bewegung. Die Notenbank hat ihre Zinsen erwartungsgemäß erneut nicht verändert.

    Die neue Prognose der US-Notenbank deutet zwar weiterhin auf zwei kleine Zinssenkungen in diesem Jahr hin. Vorerst aber werde die Fed in Anbetracht der von den US-Importzöllen ausgehenden Inflationsraten wohl bei ihrer abwartenden Haltung bleiben, schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Insofern legte der US-Dollar zu fast allen anderen wichtigen Währungen zu.

    Auch der Schweizer Franken geriet zum US-Dollar unter Druck. Als Belastung kamen hier Aussagen der Notenbank des Landes hinzu. Diese hatte zwar wie erwartet den nächsten Zinsschritt nach unten gemacht und den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Er liegt nun bei 0,25 Prozent. Allerdings betonte die Schweizerische Nationalbank die erhöhten Abwärtsrisiken für die Teuerung. Beobachtern zufolge deutet dies auf eine eventuelle weitere Lockerung der Geldpolitik hin, was den Franken entsprechend schwächte./la/jsl/men






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Devisen Euro gibt zum US-Dollar weiter nach - Schweizer Franken unter Druck Der Kurs des Euro hat am Donnerstag weiter nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung notierte am Vormittag bei 1,0851 US-Dollar und damit rund einen halben Cent niedriger als am Vorabend. Zwischenzeitlich war der Eurokurs auf den tiefsten Stand seit …