Außergewöhnlicher Erfolg
8 Aktien, in die Chinas Warren Buffett 14.515.943.539 USD investiert hat
Während ein konzentriertes Portfolio oft als sehr risikoreich gilt, sehen Chinas Vorzeigeinvestor und Warren Buffett darin eher eine große Chance.
- Duan Yongping sieht Chancen in konzentrierten Portfolios.
- Langfristige Investments und Geschäftsverständnis entscheidend.
- Erfolgreiche Marken: Oppo, Vivo, OnePlus, Realme.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Viele Gründer sind von Warren Buffetts Investmenterfolg fasziniert, weil er ähnlich wie sie langfristig denkt und handelt. Einer von ihnen ist der chinesische Unternehmer und Investor Duan Yongping, der durch seine Erfolge in der Elektronikbranche bekannt wurde.
Er begann seine Karriere in den 1980er-Jahren und übernahm später die Leitung eines damals unbedeutenden Elektronikunternehmens, das er in Subor umwandelte, einen der führenden Hersteller von Lerncomputern und Videospielkonsolen in China. Nachdem er es zu großem Erfolg geführt hatte, entschied sich Duan Yongping 1995 mit BBK Electronics, sein eigenes Unternehmen zu gründen.
Unter seiner Leitung entwickelte sich BBK zu einem Technologiekonzern, der sich auf Unterhaltungselektronik, Smartphones und Haushaltsgeräte konzentriert. Später entstanden aus BBK bekannte Marken wie Oppo, Vivo, OnePlus und Realme, die heute zu den weltweit führenden Smartphone-Herstellern gehören.
2006 ersteigerte Duan Yongping für 620.100 US-Dollar ein Essen mit Warren Buffett, der seitdem zu seinen Vorbildern zählt. Über H&H International Investment investiert er sein Milliardenvermögen in nicht mehr als die folgenden acht Unternehmen:
1. Apple
Duan Yongping hat lange vor Warren Buffett schon im Jahr 2003 Apple entdeckt. Aufgrund seiner genauen Branchenkenntnisse wusste er bereits damals, dass der Konzern einzigartige Produkte produziert und Wettbewerbsvorteile besitzt.
Obwohl er seine Position zuletzt verringerte, nimmt sie in seinem Portfolio immer noch einen sehr großen Anteil von 70,5 Prozent ein, die einen Wert von 10,2 Milliarden US-Dollar hat (19.03.2025).









An zweiter Stelle folgen Aktien von Warren Buffetts Holding, die Duan Yongping schon seit 2002 hält. Heute besitzt die Position einen Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar und nimmt einen Anteil von 11,3 Prozent ein (19.03.2025).









3. Alphabet
Die drittgrößte Position bilden Alphabet-Aktien im Wert von 717,3 Millionen US-Dollar (19.03.2025). Deren Android-Betriebssystem läuft beispielsweise auf Oppo- und Vivo-Smartphones, sodass Duan Yongping Alphabets Geschäft sehr genau versteht.









4. PDD
Der chinesische Warren Buffett investierte zudem frühzeitig in PDD (Pinduoduo), die unter anderem für ihre E-Commerce-Plattform Temu bekannt ist. Die Position besitzt heute einen Wert von 701,1 Millionen US-Dollar (19.03.2025).
Mit dem PDD-Gründer Huang Zheng ist Duan Yongping bereits seit 2006 eng verbunden, als dieser noch als Softwareingenieur für Google arbeitete und über den er sagt: „Was ich an Huang mag, ist, dass er genauso wie ich das Wesentliche der Dinge erkennt."
5. bis 8.
Zu Duan Yongpings weiteren kleinen Beteiligungen zählen außerdem Occidental Petroleum, Alibaba, Walt Disney und Moderna.
Fazit
Duan Yongping ist ein Unternehmer und Investor, der wie Warren Buffett langfristig und sehr konzentriert investiert. Der Schlüssel seines Erfolgs ist sein tiefes Verständnis für Geschäftsmodelle und deren Wettbewerbsvorteile.
Deshalb lautet einer seiner Investmentleitsprüche: „Ich investiere nur in Unternehmen, nachdem ich mir die Zeit genommen habe, das Geschäft zu verstehen.“
Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE-Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte