Vermögensaufbau leicht gemacht

    115917 Aufrufe 115917 0 Kommentare 0 Kommentare

    Besser als MSCI World: 1 ETF, der zu einem wahren Weltportfolio beiträgt

    Während US-Aktien weiterhin teuer und im MSCI-World-Index hochgewichtet sind, notieren japanische Werte zu moderaten Bewertungen.

    Für Sie zusammengefasst
    Vermögensaufbau leicht gemacht - Besser als MSCI World: 1 ETF, der zu einem wahren Weltportfolio beiträgt

    ETFs sind eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, auch mit kleinen Vermögen breit gestreut zu investieren und so langfristig ein zweites Einkommen aufzubauen oder für das Alter und die Bildung der Kinder vorzusorgen.

    Doch Indexfonds haben oft auch einen Nachteil: Die in den Indizes enthaltenen Aktien sind nach Marktkapitalisierung und nicht gleichgewichtet. Dies führt in Aufschwüngen zu starken Zuwächsen, in Krisen, dafür aber auch zu hohen Abschlägen.

    Mehr als 2.500 ETFs
    unserer Premiumpartner Amundi, SPDR und Xtrackers bereits ab 0 EUR
    (ab 500 EUR Ordervolumen über gettex zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten)

    Im beliebten MSCI-World-Index bilden US-Aktien aktuell mit 72,9 Prozent das Schwergewicht. Hinzu kommt, dass 52,5 Prozent des Volumens allein auf die drei Sektoren IT, Financials und Healthcare entfallen. Zwar erzielte der MSCI World deshalb in den vergangenen zehn Jahren mit 10,4 Prozent eine über dem Mittelwert liegende Rendite, die seit 1987 8,6 Prozent beträgt, doch damit sind auch die Rückschlagsrisiken deutlich gestiegen.    

    Somit bleibt nur die Möglichkeit, die Gewichtung der verschiedenen Regionen mit einzelnen Fonds selbst wiederherzustellen. Dazu kann beispielsweise auch folgender ETF beitragen:

    Vanguard FTSE Japan UCITS ETF

    Japan ist mit einer Wirtschaftsleistung von 4.070 Milliarden US-Dollar (2024) die viertstärkste Volkswirtschaft der Welt, kommt im MSCI-World-Index aber nur auf eine Gewichtung von 5,23 Prozent. Hinzu kommt, dass japanische Aktien derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,31 günstiger als US-Werte (KGV: 24,8) und der MSCI World (KGV: 22,85) bewertet sind.

    Quelle: wallstreet-online.de

    Warren Buffett hat hier bereits 2019 erste Aktien gekauft und seinen Bestand zuletzt weiter erhöht.

    Anders als der Großinvestor müssen wir uns als Privatanleger nicht auf Einzelwerte festlegen, die auch immer ein hohes Verlustrisiko bergen. Der Vanguard FTSE Japan UCITS ETF hält stattdessen 494 verschiedene japanische Unternehmen, die im Fonds eine maximale Gewichtung von 4,49 Prozent einnehmen. Zwar sind auch größere Indexschwankungen möglich, aber im Gegensatz zu Einzelwerten ist ein Totalverlust langfristig sehr unwahrscheinlich.

    Aktuell notieren die Aktien des Fonds durchschnittlich zu einem KGV von 13,9, einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,3 und zu einer Eigenkapitalrendite von 9,9 Prozent (20.03.2025).

    Bisher ist der ETF seit Auflage im Mai 2013 um 127,2 Prozent gestiegen (20.03.2025). Obwohl er damit hinter dem S&P 500 und vor dem Euro Stoxx 50 liegt, konnte er sich zuletzt besser als die US-Werte halten, was die Vorteile einer Depotstreuung verdeutlicht.

    Quelle: wallstreet-online.de

    Ein weiterer Pluspunkt des Vanguard FTSE Japan UCITS ETFs sind seine quartalsweisen Ausschüttungen, die im Zeitverlauf gestiegen sind. Lagen sie 2014 noch bei 0,27 Euro, waren es 2024 schon 0,66 Euro. Somit beträgt die aktuelle Ausschüttungsrendite 1,9 Prozent (20.03.2025).

    Darüber hinaus fallen die jährlichen Kosten mit 0,15 Prozent des investierten Betrages sehr gering aus, während der ETF über ein großes Volumen von 3,03 Milliarden US-Dollar verfügt (20.03.2025).

    Fazit

    Wer sein Depot möglichst gut diversifizieren und ein Weltportfolio aufbauen möchte, kann statt oder neben einem MSCI-World-ETF mit einzelnen Fonds die Gewichtung wieder ausgleichen.

    Dank Onlinebroker und ETFs sind die Kapitalanlage und der Vermögensaufbau heute so einfach und kostengünstig wie nie zuvor.   

    Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE-Redaktion, Ressort Anlageprodukte


    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonChristof Welzel

    Vermögensaufbau leicht gemacht Besser als MSCI World: 1 ETF, der zu einem wahren Weltportfolio beiträgt Während US-Aktien weiterhin teuer und im MSCI-World-Index hochgewichtet sind, notieren japanische Werte zu moderaten Bewertungen.