Restaurant-Kette
Aktienrücksetzer nutzen? JPMorgan sieht bei CAVA eine fette Kaufchance!
Anleger sollten laut JPMorgan die jüngste Schwächephase von der US-Restaurantkette Cava zum Einstieg nutzen.
- JPMorgan empfiehlt Kauf der Cava-Aktie jetzt.
- Analyst sieht 35,8% Aufwärtspotenzial bis 110 USD.
- Cava plant bis 2043 bis zu 3.500 Filialen.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Analyst John Ivankoe hat die Aktie der mediterranen Fast-Casual-Kette von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft. Sein Kursziel von 110 US-Dollar bedeutet ein Aufwärtspotenzial von 35,8 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Mittwoch.
"CAVA verfügt über enormes Wachstumspotenzial in den USA, erzielt außergewöhnlich früh freien Cashflow und treibt mit kurzfristigen operativen und markenstrategischen Initiativen sowohl Umsatz als auch Gewinne an", schreibt Ivankoe in einer Kundenmitteilung am Donnerstag. "Wir sehen die Aktie als einen klaren Kauf mit langfristigem Potenzial."






Große Expansionspläne bis 2043
Ivankoe geht davon aus, dass Cava seine Filialanzahl weit über die ursprünglich für 2032 anvisierte Marke von 1.000 hinaus ausbauen wird. Bis 2037 könnten 2.000 Standorte erreicht werden, bis 2043 sogar 3.500.
Obwohl Cava noch nicht die gleiche Markenbekanntheit wie einige Konkurrenten besitzt, arbeitet das Unternehmen laut Ivankoe an seinem Treueprogramm. Ein Beispiel sei das Sammeln von Bonuspunkten für verspätete digitale Bestellungen.
Seit dem Börsengang 2023 hat die Aktie eine Achterbahnfahrt hinter sich. Nach einem fulminanten Anstieg um 162 Prozent im Jahr 2024 ist der Kurs 2025 bereits um über 28 Prozent gefallen. "Wir empfehlen, die deutliche Korrektur als Kaufgelegenheit zu nutzen", betont Ivankoe.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die CAVA Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +6,19 % und einem Kurs von 86,01USD auf NYSE (20. März 2025, 17:20 Uhr) gehandelt.
