Seitwärtsrenditen

    177 Aufrufe 177 0 Kommentare 0 Kommentare

    Deutsche Post-Bonus-Zertifikat mit 25%-Chance und 22% Sicherheitspuffer

    Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie das hohe Niveau nicht ganz behaupten kann.

    Anlage-Idee: Anleger, die auch auf dem erhöhten Kursniveau eine Investition in die nach wie vor als „stark unterbewertet“ eingestufte Deutsche Post-Aktie in Erwägung ziehen und das vorhandene Kursrisiko des direkten Aktieninvestments deutlich reduzieren möchte, könnten die Anschaffung in ein attraktiv ausgestattetes Bonus-Zertifikate mit Cap in Erwägung ziehen.

    Bonus-Zertifikate mit Cap ermöglichen nicht nur bei steigenden Notierungen der Deutsche Post-Aktie, sondern auch bei seitwärts oder deutlich nachgebenden Kursen hohe Renditechancen. Als Gegengeschäft für die attraktiven Seitwärtschancen müssen Zertifikateanleger auf das unbegrenzte Gewinnpotenzial des Aktieninvestments und die Dividendenzahlungen verzichten.

    Die Funktionsweise: Wenn die Deutsche Post-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 32,00 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Bonus-Zertifikat mit Cap am 25. Juni 2026 mit dem Bonusbetrag in Höhe von 58,00 Euro zurückbezahlt.

    Die Eckdaten: Beim BNP Paribas-Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN: DE000PG6JCA8) auf die Deutsche Post-Aktie befinden sich Bonuslevel und Cap bei 58,00 Euro. Der Cap definiert den maximalen Auszahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, den 19. Juni 2026, aktivierte Barriere liegt bei 32,00 Euro. Beim Deutsche Post-Aktienkurs von 41,10 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 46,30 Euro erwerben.

    Die Chancen: Da Anleger das Zertifikat derzeit mit 46,30 Euro kaufen können, ermöglicht es bis zum Juni 2026 einen Bruttoertrag von 25,27 Prozent (gleich 20 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 22,14 Prozent auf 32,00 Euro oder darunter fällt.

    Die Risiken: Berührt der Kurs der Deutsche Post-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere bei 32,00 Euro und die Aktie notiert am Bewertungstag unterhalb des Caps, dann wird das Zertifikat mit dem am Bewertungstag fixierten Schlusskurs der Deutsche Post-Aktie zurückbezahlt. Wird dieser unterhalb von 46,30 Euro, dem Kaufkurs des Zertifikates festgestellt, dann werden Anleger einen Verlust erleiden.

    Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Post-Aktien oder von Anlageprodukten auf Deutsche Post-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.





    Walter Kozubek
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Walter Kozubek ist Fachbuchautor* sowie Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. *Werbelink

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Walter Kozubek
    Seitwärtsrenditen Deutsche Post-Bonus-Zertifikat mit 25%-Chance und 22% Sicherheitspuffer Bonus-Zertifikat mit Cap