Rob McEwen übt Warrants aus
Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
Zahlreiche Investoren haben bereits vorzeitig ihre Goliath-Warrants ausgeübt. Damit fließt dem Unternehmen mehrere Millionen Dollar zu.

In den letzten 12 Monaten ist der Kurs des Goldinvest.de-Altfavoriten Goliath Resources (TSXV GOT / Frankfurt B4IF) um rund 135% gestiegen. Kein Wunder, dass nun eine große Anzahl aus vergangenen Finanzierungen stammender Warrants tief im Geld sind. Entsprechend haben sich viele Anleger bereits entschlossen, ihre Warrants auszuüben und in Goliath-Aktien umzuwandeln. Daraus flossen dem Unternehmen von CEO Roger Rosmus allein seit Anfang dieses Jahres rund 3,157 Mio. CAD zu! Und es waren beileibe nicht nur Privatanleger, die beteiligt waren.
Denn wie Goliath jetzt mitteilte, haben auch die strategischen Investoren Crescat Capital (hält rund 14,4% an Goliath) und Herr Rob McEwen (rund 3,9%) an den Warrant-Ausübungen teilgenommen und damit ihr Vertrauen in die Gesellschaft und deren Golddigger-Projekt bzw. die Surebet-Entdeckung erneut bekräftigt.
Auch jetzt sehen laut dem Unternehmen insgesamt noch 6.377.964 Warrants aus, die ebenfalls tief im Geld sind und laut dem Unternehmen einen Wert von 6.377.964 haben. Diese Warrants, mit einem durchschnittlichen Ausübungspreis von 0,65 CAD, laufen alle dieses Jahr aus und zwar bis einschließlich dem 29. Dezember 2025. Dazu gehören auch Warrants im Gegenwert von 3.601.475 CAD mit einem Ausübungspreise von 0,68 CAD, die in den kommenden Monaten bis einschließlich dem 16. Mai ausgeübt werden können.
Roger Rosmus, Gründer und CEO von Goliath ist verständlicherweise erfreut über insbesondere die Unterstützung der strategischen Investoren und der langfristigen Aktionäre des Unternehmens, die ihre Warrants bereits frühzeitig ausgeübt haben. Mit diesen Mitteln und dem Potenzial auf weitere 6.377.964 CAD aus tief im Geld befindlichen Warrants, werde die bereits sehr gesunde Bilanz des Unternehmens noch einmal gestärkt, so Herr Rosmus.
Beschleunigtes Bohrprogramm geplant
Denn eine aktualisierte Modellierung der Surebet-Mineralisierung zeigte kürzlich, dass das genannte Schichtsystem in direktem Zusammenhang mit einem reduzierten intrusiven Goldsystem (RIRG) steht, der vermuteten Quelle des gesamten hochgradigen Mineralisierungssystems Surebets, von der zahlreiche goldhaltige Zuflussgänge ausgehen. Und genau diese „Dykes“ wird Goliath jetzt genauer untersuchen, nachdem in diesen im vergangenen Jahr unter anderem bis zu 12 g/t Goldäquivalent bestehend aus 11,84 g/t Gold und 15,61 g/t Silber nachgewiesen wurden!
Goliath will dieses Jahr die gute finanzielle Ausstattung nutzen, um die Erfolgsgeschichte der Bohrungen in der Surebet-Zone – 100% Trefferquote bislang – fortzusetzen. Dabei will man nicht nur die Surebet-Entdeckung mit ihren zahlreichen geschichteten und hochgradigen Goldadern genauer untersuchen, sondern auch ein neues äußerst vielversprechendes Ziel in Angriff nehmen!
Goliath will angesichts dieser Erkenntnisse die Explorationsaktivitäten dieses Jahres beschleunigen, indem man möglichst schnell beginnt, die noch nicht untersuchten Dykes angesichts der starken Analyseergebnisse der vier 2024 getesteten Zuflussgänge zu protokollieren, beproben und zu untersuchen. Wie das Unternehmen weiter ausführt, sollten diese Daten exzellentes Potenzial liefen, das Goldmineralisierungssystem insgesamt noch zielgerichteter anzugehen.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen
ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine
Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen
der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche
Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre
Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie
auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten
Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST
Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für
die Berichterstattung entlohnen.