AKTIE IM FOKUS 2

    129 Aufrufe 129 0 Kommentare 0 Kommentare

    Amadeus Fire knicken ein - Ausblick klar unter den Erwartungen

    Für Sie zusammengefasst
    • Enttäuschender Ausblick lässt Amadeus Fire-Aktien fallen.
    • Aktien fielen um bis zu 13% auf 79 Euro, Tiefstand.
    • Vorstand rechnet mit Umsatzrückgängen bis 2025.
    AKTIE IM FOKUS 2 - Amadeus Fire knicken ein - Ausblick klar unter den Erwartungen

    (neu: Stimmen, Details, Kurs aktualisiert.)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein enttäuschender Ausblick hat am Freitag die Aktien von Amadeus Fire absacken lassen. Die Papiere des Personaldienstleisters fielen im Handelsverlauf um bis zu gut 13 Prozent auf 79 Euro und erreichten damit den tiefsten Stand seit Anfang März. Am späten Vormittag stand dann noch ein Minus von fast neun Prozent zu Buche. Dies bedeutete den zweitletzten Platz im SDax . Der Nebenwerte-Index fiel um 0,8 Prozent.

    Eine schwierige Lage der deutschen Wirtschaft und die "anhaltend negative Stimmungslage der Unternehmen" stimmen Amadeus Fire pessimistisch für das laufende Jahr. Wegen einer schwachen Nachfrage nach neuen Arbeitskräften rechnet der Vorstand für 2025 mit einem weiteren schwierigen Geschäftsjahr - und stellt sich auf deutliche Rückgänge bei Umsatz und operativem Gewinn ein. Die nun in Aussicht gestellten Spannen für diese Kennziffern lägen deutlich unter den Markterwartungen, sagte ein Händler.

    Derzeit hielten sich die Unternehmen bei der Besetzung von Stellen spürbar zurück, hieß es von Amadeus Fire. Auch die Wechselbereitschaft von Mitarbeitern sei gehemmt, und das Unternehmen habe 2024 weniger Kandidaten erfolgreich vermittelt. Der Rückgang der Nachfrage sei mittlerweile auch in kaufmännischen und in IT-Berufen angekommen, die für Amadeus Fire wichtig sind.

    Mittelfristig sieht Vorstandschef Robert von Wülfing die Chancen für das Geschäft mit Personaldienstleistungen dennoch "weiterhin grundsätzlich positiv". So sei der Markt für Fach- und Führungskräfte knapp, was dem Geschäftsmodell von Amadeus Fire zugutekomme.

    Auch Analyst Andreas Wolf vom Analysehaus Warburg Research äußerte sich zuversichtlich. Amadeus Fire konzentriere sich auf die betriebliche Effizienz. Der Personaldienstleister sei bestrebt, den wirtschaftlichen Abschwung zu überstehen und sich für Wachstum zu positionieren, sobald sich die Marktbedingungen verbessern. Zudem dürften die Pläne der neuen deutschen Regierung in puncto Milliardenschulden für Infrastruktur und ihr Ziel, die Inanspruchnahme von Sozialleistungen zu kürzen, sowohl der Wirtschaft insgesamt als auch Amadeus Fire selber zugutekommen.

    Mit dem Kursrutsch am Freitag aber hat sich das Chartbild erst einmal deutlich eingetrübt. Die Papiere von Amadeus Fire rutschten unter die viel beachtete 200-Tage-Durchschnittslinie, die den langfristigen Trend beschreibt. Unterstützung lieferten nun die 50- und 100-Tage-Linien als charttechnische Indikatoren für die mittelfristige Entwicklung./la/tih/men

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Amadeus FiRe Aktie

    Die Amadeus FiRe Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,21 % und einem Kurs von 83,50 auf Tradegate (21. März 2025, 11:36 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Amadeus FiRe Aktie um +4,71 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -8,49 %.

    Die Marktkapitalisierung von Amadeus FiRe bezifferte sich zuletzt auf 393,29 Mio..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    AKTIE IM FOKUS 2 Amadeus Fire knicken ein - Ausblick klar unter den Erwartungen Ein enttäuschender Ausblick hat am Freitag die Aktien von Amadeus Fire absacken lassen. Die Papiere des Personaldienstleisters fielen im Handelsverlauf um bis zu gut 13 Prozent auf 79 Euro und erreichten damit den tiefsten Stand seit Anfang März. …