Aktien New York Ausblick

    725 Aufrufe 725 0 Kommentare 0 Kommentare

    Verluste erwartet - Großer Verfall an Terminbörsen

    Für Sie zusammengefasst
    • US-Indizes starten schwach in Verfallstag, hohe Schwankungen.
    • Dow und Nasdaq 0,3% tiefer, Anlegerstimmung schlecht.
    • Micron und Nike enttäuschen, Fedex senkt Ziele stark.
    Aktien New York Ausblick - Verluste erwartet - Großer Verfall an Terminbörsen

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Indizes dürften am Freitag schwach in den sogenannten großen Verfallstag an den Terminbörsen starten. Der gleichzeitige Auslauf von zahlreichen Finanzwetten zum Quartalsende sorgt regelmäßig für höhere Schwankungen. Bislang war diese Woche im Dow Jones Industrial , S&P 500 und den Kursbarometern der Nasdaq auf dem tiefsten Niveau seit Herbst von Richtungssuche geprägt.

    Am Freitag erwartet der Broker IG den Dow rund eine Stunde vor dem Handelsstart 0,3 Prozent tiefer bei 41.835 Punkten. Den Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 sieht IG ebenfalls gut 0,3 Prozent schwächer bei 19.610 Punkten. Die Stimmung der Anleger ist eher schlecht angesichts der Konjunktursorgen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Long
    33.438,52€
    Basispreis
    50,84
    Ask
    × 7,70
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    44.953,96€
    Basispreis
    5,11
    Ask
    × 7,66
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    In diesem Umfeld legten Micron Technology Geschäftszahlen vor, die am Vorabend zunächst gut aufgenommen worden waren, vorbörslich aber mit einem Verlust von fast 5 Prozent quittiert wurden. Allerdings haben sich die Papiere des Chipkonzerns zuletzt vergleichsweise gut gehalten und tags zuvor an ihrer 200-Tage-Linie sogar ein knappes Hoch seit einem Monat erreicht. Analysten waren eigentlich zufrieden. Harlan Sur von JPMorgan sprach gar von "starken Zahlen nebst Ausblick".

    Auch bei Nike ist vorbörslich die positive Reaktion vom Vorabend vollkommen verpufft. Den Aktien des Adidas -Rivalen droht gar ein Fünfjahrestief seit der Corona-Zeit. Experten bestätigten in ihren Reaktionen, dass die Wende ein langwieriger Prozess wird. Analyst Matthew Boss von JPMorgan sprach von einer Konstellation "krabbeln, gehen, rennen", wobei 2025 in die erste Phase gehöre. Deutlich fiel die Kritik von Jay Sole von der UBS aus: Der Bericht sei eine Enttäuschung.

    Verständlicherweise enttäuscht sind auch die Anleger von Fedex . Denn der US-Logistikkonzern stapelt die Ziele für das bis Ende Mai laufende Geschäftsjahr 2024/25 nun tiefer. Für die Aktien geht es vorbörslich bis zu 8 Prozent bergab./ag/jha/

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Nike (B) Aktie

    Die Nike (B) Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -5,22 % und einem Kurs von 205,1 auf Tradegate (21. März 2025, 13:22 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Nike (B) Aktie um -12,30 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -28,05 %.

    Die Marktkapitalisierung von Nike (B) bezifferte sich zuletzt auf 57,77 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien New York Ausblick Verluste erwartet - Großer Verfall an Terminbörsen Die wichtigsten US-Indizes dürften am Freitag schwach in den sogenannten großen Verfallstag an den Terminbörsen starten. Der gleichzeitige Auslauf von zahlreichen Finanzwetten zum Quartalsende sorgt regelmäßig für höhere Schwankungen. Bislang war …